Die Amadeus Children Grand Prix gehen zwei mal an Österreich
Heute hieß es „Finale!“ für die jungen Teilnehmer des Amadeus Children Grand Prix presented by EQWO Media Hourse GmbH und des Amadeus Mini Children Grand Prix presented by Club Take Five Kitzbühel! Der Amadeus Mini Children Grand Prix führte über eine Höhe von 1,00 m. 16 junge Springreit-Talente wagten den Start, neun Pferd-Reiter-Paare schafften es ins Stechen. Theresa Hirnböck vom URC Elixhausen (S) und ihr 15-jähriger Oldenburger Wallach Ramino’s Boy holten sich mit einem fehlerfreien Ritt in der Zeit von 34,39 Sekunden den Sieg. Katharina Stöger vom Reit- und Fahrverein Georgenberg (S) und Chic Solo wurden mit Null Fehlern Zweite (37,32). Rang drei ging an Elisa Reichl und Pilotina 2, ebenfalls vom Reit- und Fahrverein Georgenberg.
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2017/12/KrokerValerie_Cascala_SE_AHI2017_cDill_small.jpg800533Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2017-12-10 20:29:482018-11-21 13:04:21Die Amadeus Children Grand Prix gehen zwei Mal an Österreich
Der selektive Parcours im mit 100.000 Euro dotierten Sportland Salzburg Grand Prix bei der 12. Amadeus Horse Indoors führte über eine Höhe von 1.60 m und forderte vom ersten bis zum letzten Sprung volle Konzentration von Reitern und Pferden. Die heiß ersehnte Nullrunde im Grundumlauf gelang am Ende genau neun der vierzig Teilnehmerpaare, die sich den Sieg somit im Stechen ausmachten.
Als sechster Starter im Stechen ging der zweifache Olympia-Silbermedaillengewinner (London 2012, Team und Einzel) und Team Weltmeister (2006, 2014) aus den Niederlanden, Gerco Schröder, mit seinem wieder genesenen Olympiapferd Glock’s London an den Start. Der 15-jährige belgische Wallach zeigte sich topfit, das eingespielte Duo fand genau die richtige Mischung aus Tempo und Umsicht und holte sich in einer Zeit von 40,22, Sekunden den 25.000 Euro schweren Sieg. „Über diesen Erfolg freue ich mich ganz besonders, weil London nach seiner langen Verletzungspause einfach toll gesprungen ist und sich super angefühlt hat über den Sprüngen. Ich komme immer sehr gerne nach Salzburg weil es ein besonders schönes Turnier ist.“
Auf Rang zwei standen der zweifache Team-Olympiasieger, Welt- und Europameister Lars Nieberg und sein erst neunjähriger Hannoveraner Foster, die ebenfalls zwei Mal fehlerfrei geblieben waren (40,75 Sekunden).
Schröders Teamkollege, der Team Silbermedaillengewinner von Olympia 2012, Marc Houtzager (NED), war mit seinem 10-jährigen KWPN Wallach Sterrehof’s Calimero ebenfalls unter den fünf fehlerfreien Paaren. Mit einer Zeit von 41,44 Sekunden wurde der Ehemann der Österreicherin Julia Kayser hervorragender Dritter.
Bedauerlicherweise fand das Stechen ohne österreichische Beteiligung statt. Bester Österreicher war der Vorarlberger Christian Rhomberg, der mit Cornetta einen Abwurf hatte und 17. wurde.
17 SPORTLAND SALZBURG GRAND PRIX presented by SPORTLAND SALZBURG Int. jumping competition with jump-off (1.60 m) Competition counts for the LONGINES ranking list
1. Glock’s London – Schröder, Gerco (NED) 0/40.22 Im Stechen
2. Foster – Nieberg, Lars (GER) 0/40.75 Im Stechen
3. Sterrehof’s Calimero – Houtzager, Marc (NED) 0/41.40 Im Stechen
4. Casanova F Z – Züger, Philipp (SUI) 0/41.75 Im Stechen
5. Clintrexo Z – Melchior, Judy Ann (BEL) 0/49.01 Im Stechen
6. Berlinda – Dreher, Hans-Dieter (GER) 4/39.42 Im Stechen
7. Celine M Z – Thijssen, Sanne (NED) 4/41.01 Im Stechen
8. Navalo de Poheton – Kocher, Andrew (USA) 4/41.64 Im Stechen
9. DSP Cashmoaker – Nielsen, Denis (GER) 10/55.49 Im Stechen
10. Come to Win – Hetzel, Holger (GER) 1/74.13 Im Umlauf
11. Chacco Boy – Hugyecz, Mariann (HUN) 1/74.79 Im Umlauf
12. Rocker d’Ysieux – George, Emeric (FRA) 4/65.75 Im Umlauf Ergebnislink
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2017/12/SchroederGerco_GlocksLondon_SE_AHI2017_cDK_small.jpg549800Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2017-12-10 19:42:082018-11-21 12:08:39He’s back! Gerco Schröder & Glock’s London gewinnen den Sportland Salzburg Grand Prix
Deutsche Perfektion: Hans-Dieter Dreher siegt im Messezentrum Grand Prix Salzburg
Ein sportliches Highlight der Amadeus Horse Indoors bildete der Grand Prix Salzburg presented by Messezentrum Salzburg GmbH. Das Zwei-Sterne-Weltranglistenspringen über 1,45 m entschied der Deutsche Hans-Dieter Dreher im Sattel des achtjährigen Zangersheide Wallachs Nadal Z (Namelus R x Calvados) für sich.
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2017/12/DreherHansPeter_NadalZ_AHI2017_cDill_small.jpg533800Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2017-12-10 16:11:512018-11-21 13:13:32Deutsche Perfektion: Hans-Dieter Dreher siegt im Messezentrum Grand Prix Salzburg
Internationale Dressurreiter von Weltformat, nahezu restlos ausverkaufte Zuschauertribünen und großartige Stimmung: Das war der FEI World Cup™ Dressage presented by Molkerei MEGGLE Wasserburg GmbH&Co KG in Salzburg. Im Rahmen der zwölften Amadeus Horse Indoors fand zum dritten Mal eine Etappe der hochkarätigen Serie auf österreichischem Boden statt. Die Besten der Besten traten gegeneinander an und am Ende war es die amtierende Team-Olympiasiegerin Dorothee Schneider (GER), welche den glorreichen Sieg feiern durfte.
In der publikumswirksamen Musikkür tanzte die Vorjahressiegerin und aktuelle Nummer acht der Welt mit ihrem elfjährigen deutschen Sportpferd Sammy Davis Jr. zum Weltcuptriumph. Die beiden waren mit 83,415% von allen fünf Richtern einhellig auf Platz eins gewertet worden. „Sammy hat sich in seinem ersten internationalen Jahr sukzessive ganz nach oben gearbeitet und ich bin wirklich superstolz auf ihn. Er scheint den Erfolg richtig zu genießen, er ist ein Tänzer.“, freut sich die Team-Olympiasiegerin von Rio 2016 bei der stimmungsvollen Siegerehrung, die mit diesem Sieg ihre Führung im Weltcup weiter ausbaut.
2016 waren der 16-jährige Niederländer Hengst Unee BB und seine Reiterin Jessica von Bredow-Werndl (GER) auf Rang drei gestanden im Weltcup von Salzburg, heuer konnte sich die Neo-Mama über 81,565% und Rang zwei freuen. „Unee ist in einer super Form, meine Babypause hat ihm wohl auch sehr gut getan. Ich möchte gerne, den dritten Startplatz für das Weltcupfinale 2018 in Paris bekommenmeinen dritten Platz im Gesamtweltcup bis Paris zu halten. Den Finalstartplatz haben wir hoffentlich schon gesichert.“
Daniel Bachmann-Andersen (DEN) und der 13-jährige niederländische Wallach Blue Hors Zack verdienten sich mit einer sehr harmonischen Musikkür den dritten Platz und damit 15 Weltcuppunkte in dieser Musikkür presented by Molkerei MEGGLE. „2016 sind Blue Hors Zack und ich in unserem ersten Grand Prix gestartet und nun arbeiten wir uns kontinuierlich im internationalen Sport nach oben. Ich bin wirklich sehr glücklich mit diesem Pferd.“
Die amtierende Österreichische Staatsmeisterin Belinda Weinbauer und der 15-jährige Hannoveraner Hengst Söhnlein Brilliant MJ konnten heute 10 Weltcuppunkte holen und liegen daher mit 38 Zählern auf dem hervorragenden vierten Platz in der Weltcupwertung 2017/2018. „Söhnlein war heute schon viel konzentrierter als gestern, aber der viele Glitzer und die Nähe der Zuschauer sind für ihn sehr schwierig weil er gerne mal ein bisschen guckig ist. Aber auf jeden Fall bin ich sehr stolz auf Söhnlein, denn er ist für mich ein absolutes „once in a lifetime“-Pferd. Wir haben uns wohl gesucht und gefunden.“
Marina und Toni Meggle von der Molkerei Meggle freuten sich sehr mit ihrer Siegerin und den Platzierten: “Wir sind seit vielen, vielen Jahren Sponsoren. Unser Leben hat immer mit Pferden und Hunden zu tun. Ein Reiter ohne Pferd ist ein Spaziergänger. Das wichtigste im Sport bleibt die Fairness dem Pferd gegenüber, denn das macht dieses Miteinander so besonders. Deshalb freut es mich besonders, dass genau diese drei jungen Reiterinnen und Reiter am Podium sitzen, denn sie stehen für eine faire Reitweise.“
Veranstalter Josef Göllner ist voller Elan für 2018 und die 13. Amadeus Horse Indoors: „Mein Team und ich sind top motiviert für das nächste Jahr. Es ist ja nicht ganz einfach so eine Weltcupstation zu bekommen, umso mehr freut es mich, dass wir zum dritten Mal die Ehre hatten, diese austragen zu dürfen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle natürlich der Familie Meggle, aber auch allen anderen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.“
Der große Finaltag von Österreichs Pferde- und Hundefest zur Weihnachtszeit in Salzburg begann mit den internationalen Amateur Tour Finalspringen presented by Salzburger Pferdesportverband in den Klassen Small, Medium und Big mit Höhen von 1,20 m bis 1,40 m.
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2017/12/StephanHannaKatrin_CooperVA_AHI2017_cMG-1.jpg533800Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2017-12-10 15:15:342018-11-21 13:20:49Siege für Italien und Deutschland in den Amateur Touren presented by Salzburger Pferdesportverband
CM | Springreiten – 57 Pferd-Reiter-Paare waren am Start des CSI2* Small Tour Finales über 1,35 m, dementsprechend hart war der Kampf um jede Hunderstel Sekunde, die den Sieg bedeuten könnte. Neun Paare schafften die Hindernisse ohne Fehler. Matthias Atzmüller (OÖ) und der neunjährige DSP-Wallach Chap B (Champion For Pleasure x Balou du Rouet) hatten bereits im Eröffnungsspringen der Kleinen Tour am Donnerstag (07.12.2017) den schnellsten fehlerfreien Ritt hingelegt und konnten auch im Finale überzeugen.
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2017/12/AtzmuellerMatthias_Chap_cFotoagenturDill.jpg10241536Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2017-12-10 15:09:422018-11-21 13:22:26Finalsieg der Kleinen Tour geht an Matthias Atzmüller (OÖ)
„Volles Haus“ hieß es heute im Messezentrum Salzburg und ebenso vollgepackt mit begeistertem Publikum war die Salzburgarena. Eine Traumkulisse für die TeilnehmerInnen des Römerhof Indoors Cups, der einzigen Hallenvielseitigkeit der Welt, welche über drei Plätze in zwei Hallen führt.
07.-10.12.2016, Salzburg, Amadeus Horse Indoors. ROOKIE OF THE YEAR 2017 Felix Koller Karoline Valenta photo: im|press|ions – Daniel Kaiser
Anlässlich der Amadeus Horse Indoors werden jedes Jahr auch Österreichs Rookies of the year ausgezeichnet. In diesem Jahr sind dies in der Dressur, die 24-jährige Niederösterreicherin Karoline Valenta und der 19-jährige Springreiter Felix Koller (OÖ).
Am 30. Juni 1993 erblickte Karolina Valenta in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien das Licht der Welt. Schon von Kindesbeinen an war der sympathische Blondschopf dem Pferdevirus verfallen. Bestens und großzügig von ihren Eltern gefördert, stellten sich die Weichen sowohl bei Karoline als auch ihrem Bruder Oliver schon bald in Richtung Dressursport. Die Geschwister zählen im heimischen U25 Nachwuchsdressursport zur Elite Österreichs.
Der Ehrgeiz und die Zielstrebigkeit von Karoline Valenta lassen für die Zukunft einiges erhoffen. Aber auch abseits des großen Dressurvierecks geht die ehrgeizige Sportlerin im Berufsleben erfolgreich ihren Weg. Sie leitet im Unternehmen Franz Barta GmbH die Abteilung Human Ressources. Zuvor besuchte Karoline die Danube International School, absolvierte anschließend das Bachelorstudium Human Ressource Management &Psychologie und schloss an dieses mit dem Masterstudium Business Administration nahtlos an.
Im heurigen Jahr war Karoline Valenta auf internationalen Turnieren im In- und Ausland höchst erfolgreich und durfte einige Siege feiern. Absoluter Höhepunkt 2017 war jedoch ihr Auftritt bei der U25 Europameisterschaft in Lamprechtshausen, wo sie hervorragenden Vierte wurde und nur knapp eine Medaille verpasste. Grund genug für die horsedeluxe event GmbH, die Schülerin von Erfolgstrainer Christian Schumach im Rahmen der Amadeus Horse Indoors vor den Vorhang zu holen und als „Rookie of the Year 2017 Dressur“ auszuzeichnen.
Viel Reitsporttalent wurde Felix Koller, der am 8. Mai 1997 in Wien das Licht der Welt erblickte, in die Wiege gelegt. Durch seine reitbegeisterte Mutter, Verena Koller, kam Felix im Reitstall Schloss Kammer am Attersee früh mit Pferden in Kontakt und schon bald sammelte er seine ersten Reiterfahrungen am Ponyrücken. Mit der Unterstützung seiner Eltern und unter den Fittichen seines Ziehvaters und Trainers Roland Englbrecht entwickelte sich die Karriere des heutigen Bürokaufmanns rasch.
Vor allem ab dem Juniorenalter ging die Erfolgskurve steil bergauf EM-Nominierungen in Comporta (POR), Millstreet (IRL) und heuer in Samorin (SVK) sind herausragende Stationen auf seinem Erfolgsweg im rot-weiss-roten Nachwuchsteam. Im August konnte sich Felix dann erstmalig den Titel des Österreichischen Meisters der Jungen Reiter im Magna Racino sichern, welcher ihm auch die Fahrkarte zur Teilnahme am EY-Cup U25 Weltfinale bescherte.
Seinen Präsenzdienst absolvierte Felix Koller im Olympia-Stützpunkt Linz-Ebelsberg, wo er hervorragende Möglichkeiten vorfand weiterhin sportlich aktiv und fit zu bleiben. Dies spiegelte sich auch bei seinem ersten offiziellen FEI-Nationenpreiseinsatz in Roeser (LUX) wieder, wo Felix sein viel umjubeltes Debüt für Österreich in der Allgemeinen Klasse auf Anhieb fehlerfrei gab. Für die horsedeluxe event GmbH ist es nun Zeit den Amadeus Horse Indoors-Stammgast und Mädchenschwarm ins Scheinwerferlicht zu stellen und zum „Rookie of the Year 2017 Springen“ zu küren.
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2017/12/RookieOTY_Koller_Valenta_AHI2017_cDK.jpg10241545Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2017-12-10 00:07:132018-11-21 13:49:30Ehre wem Ehre gebührt: Karo Valenta & Felix Koller sind die Rookies of the year
Favoritensiege im Voltigier-Weltcup von Salzburg bei der Amadeus Horse Indoors
Nadja Büttiker (SUI), Jannis Drewell (GER) und das österreichische Pas de deux Ruth Viehauser/Elisabeth Kiss bestätigten heute (Samstag) im Weltcup der Voltigierer bei der Amadeus Horse Indoors ihre Favoritenrollen. Lisa Wild (AUT/NÖ) wurde auf ihrem ehemaligen Erfolgspferd Robin hervorragende Zweite.
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2017/12/BüttikerNadja_SE1_AHI2017_cDK_small.jpg524800Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2017-12-09 23:21:572018-11-21 13:53:10Favoritensiege im Voltigier-Weltcup von Salzburg bei der Amadeus Horse Indoors
16 Sprünge mit einer Maximalhöhe von bis 1,55 m galt es fehlerfrei zu überwinden um im mit 40.000 Euro dotierten PAPPAS Championat von Salzburg ins Stechen zu kommen. Dies wiederum schafften 10 der 32 Reiter/Pferd-Paare und schlussendlich ging die Siegesprämie von 10.000 Euro an Marcel Marschall aus Deutschland. Im Sattel der zehnjährigen belgischen Stute Fenia van Klapscheut gelang ihm nach einem fehlerfreien Grundparcours auch noch eine sensationelle Stechrunde und damit der Sieg (0/36,52) im PAPPAS Championat von Salzburg.
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2017/12/MarschallMarcel_FeniaVanKlapscheut_AHI2017_cDK.jpg10241666Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2017-12-09 22:49:392018-11-21 13:59:35Marcel Marschall ist der PAPPAS Champion von Salzburg