Allgemein, Archiv, Archiv 2024

„Appetit“ auf die oder der Amadeus Horse Indoors 2024?

Salzburg/München, 30. Oktober 2024 – Beides ist Grund genug für eine Reise in die Mozartstadt und auch korrekt wiedergegeben, denn das Münchner Traditionshaus Dallmayr feiert in diesem Jahr mit seiner über 300jährigen Unternehmensgeschichte kulinarische Premiere im VIP-Bereich der Salzburger Messehallen. Somit ist neben der sportlichen Attraktivität auch für Leib & Seele bestens gesorgt. Mit Klaus Baumgartner, Leiter Gastronomie und Catering bei Dallmayr, sprechen wir über Eventcatering, die Verbundenheit zu Salzburg und insbesondere zum Pferdesport. AHI 2024: Sie sind dieses Jahr zum ersten Mal bei den Amadeus Horse Indoors dabei und zeichnen dort kulinarisch für den VIP-Bereich verantwortlich. Welche Vorzüge hat der Veranstaltungsort für Sie? Dallmayr: Da Dallmayr Catering  immer häufiger seine Dienstleistung im europäischen Ausland anbietet, ist es für uns eine großartige Gelegenheit in unserem Nachbarland Österreich die hervorragende Qualität von Dallmayr Catering zu präsentieren.  AHI 2024: Wie würden Sie Ihre Unternehmensphilosophie beschreiben und wo sehen Sie den Schwerpunkt im Bereich „Dallmayr Delikatessenhaus“? Dallmayr: Dallmayr steht für eine herausragende Produkt- und Servicequalität mit langer Tradition. Unser Familienunternehmen ist lokal in München verwurzelt und gleichzeitig weltweit aktiv. Aus dem Handel mit heimischen und internationalen Delikatessen entstand im Laufe der Zeit das berühmte Delikatessenhaus mit eigener Gastronomie sowie Eventcatering. AHI 2024: Wie stellen Sie sich auf den Wandel in der Ernährungsphilosophie Ihrer Kundschaft bzw. Ihrer Gäste ein? Was macht heutzutage ein gutes Catering aus bzw. wo liegen auch die Herausforderungen im Vergleich zu früheren Veranstaltungen? Dallmayr: Unsere Kunden sind eine gehobene Küchenqualität gewohnt. Mit der hervorragenden Küchenleistung muss natürlich auch die entsprechende Dienstleistung angeboten werden. Wir entwickeln für unsere Kunden und Gäste permanent neue Kreationen und haben dafür auch eigene Produktentwickler im Stammhaus – nicht nur im Catering. Neben Fisch- und Fleischkreationen bieten wir selbstverständlich kreative vegetarische und auch vegane Speisen an. AHI 2024: Dallmayr ist ja seit vielen Jahren mit dem „Großen Dallmayr-Preis“ fest im Galopprennsport verankert – wie stehen Sie denn den anderen Disziplinen gegenüber bzw. welche persönliche Verbindung haben Sie zum Pferdesport? Dallmayr: Seit fast 50 Jahren sind wir nun schon mit dem ‚Großen Dallmayr-Preis‘ fest im Galopprennsport verwurzelt und fühlen uns dem Pferdesport damit sehr verbunden. Es erfüllt uns mit Stolz, Teil dieser traditionsreichen Veranstaltung zu sein – häufig ja auch als die „größte Kaffeeparty Deutschlands“ betitelt. Wir freuen uns nun sehr, dass wir in diesem Jahr erstmalig bei den Amadeus Horse Indoors dabei sein dürfen und neben den sportlichen Höhepunkten für kulinarischen Genuss sorgen werden und unsere Kompetenzen präsentieren dürfen. AHI 2024: Welche Bedeutung hat der Reitsport aus Ihrer Sicht in der Gesellschaft und was macht ihn attraktiv? Dallmayr: „Unsere Erfahrung mit dem ‚Großen Dallmayr-Preis‘ hat uns gezeigt, dass solche Veranstaltungen einen einzigartigen Eventcharakter haben. Genau wie auf der Galopprennbahn in München-Riem sind die Amadeus Horse Indoors nicht nur Höhepunkt für Pferdebegeisterte, sondern schaffen auch unvergessliche Momente für die ganze Familie – eine Plattform, die Menschen zusammenbringt, unterhält und für alle etwas bieten kann. Wir bedanken uns bei Klaus Baumgartner für das Gespräch und wünschen dem Hause Dallmayr eine erfolgreiche Premiere bei den AHI 2024! Fotos: (c) Dallmayr

Allgemein, Archiv, Archiv 2024

Showprogramm bei der Amadeus Horse Indoors Teil 1

Die große Pferdeshow der Amadeus Horse Indoors hat sich über die Jahre als fester Höhepunkt der Salzburger Festspiele der Pferde etabliert. An den zentralen Veranstaltungstagen – Freitag, Samstag und Sonntag – zieht sie Pferdefreunde und Familien gleichermaßen in die Arena. Was sie erwartet, ist eine faszinierende Show voller Emotionen, beeindruckender Reitkunst und unvergesslicher Augenblicke. Magische Momente mit CAVALSHOW In diesem Jahr freuen wir uns besonders, das Team von CAVALSHOW unter der Leitung von Benoit Soumille aus der malerischen Camargue willkommen zu heißen. Die Show beginnt mit der Ungarischen Post, die mit faszinierender Freiheitsdressur und spektakulären Stunts begeistert – ein wahrer Genuss für die Augen! Aber das ist noch nicht alles: Der humorvolle Sketch „La vie à deux“ sorgt für herzhaftes Lachen, während das fesselnde Trickreiten die Zuschauer in Staunen versetzt. Sechs Pferdestärken in Action Spannung pur bieten die beeindruckenden Fahrsportdarbietungen, wenn Sechserzüge aus vier europäischen Ländern – Tschechien, Ungarn, Deutschland und Österreich – in fesselnder Western-Manier durch die Arena rasen. Live begleitet von einer Country-Sängerin aus Pullman-City, die für die perfekte Stimmung sorgt. Meisterhafte Eleganz Aber auch die Ehrengäste fahren mit einem Sechserzug Alt-Kladruber aus dem Tschechischen Nationalgestüt Kladruby ein. Zudem zeigt Christian Schlögelhofer, mehrfacher Staatsmeister im Viererzug-Fahren, sein Können mit einem Viererzug. Abgerundet wird das Gesamtbild durch Reiter in Uniform, die auf den eleganten Haflingern vom Fohlenhof Ebbs in Tirol reiten. Lust auf mehr? Dann abonniert unseren Newsletter und seit gespannt auf Teil 2! Fotos: (c) AHI/Daniel Kaiser

Allgemein, Archiv, Archiv 2024

Wunderpferd MAXIMA BELLA live in Salzburg

Das außergewöhnliche Dressurpferd Maxima Bella wird bei den Amadeus Horse Indoors in der Salzburgarena ihr Können unter Beweis stellen. Maxima Bella hat sich mit ihrem kometenhaften Aufstieg, spektakulären Auftritten und beeindruckenden Leistungen einen Namen in der Dressurszene gemacht. Zuletzt erregte die Stute bei den Olympischen Spielen in Paris große Aufmerksamkeit. Mit ihren beeindruckenden 80,075% (ein neuer persönlicher Rekord), die sie in der Kür nach einer mitreißenden Runde erzielte, setzte sie ein starkes Zeichen. Besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Maxima Bella mit ihren erst acht Jahren das jüngste Dressurpferd in Versailles war. Wer diese Perfektion aus nächster Nähe erleben will, darf sich ihren Auftritt beim CDI5* Turnier am Freitag & Sonntag nicht entgehen lassen! Geritten wird die oldenburgische Millennium-Tochter aus einer Stute von Christ von der gebürtigen Litauerin Sandra Sysojeva, die seit Anfang dieses Jahres für Polen an den Start geht. Seid dabei, wenn Maxima Bella die Arena betritt und ihr beeindruckendes Können dem Publikum in Salzburg verzaubert! Foto: (c) FEI/Lukasz Kowalski

Allgemein, Archiv, Archiv 2024

Vorweihnachtliches VIP Erlebnis in Salzburg

Erleben Sie die Magie der Vorweihnachtszeit in Salzburg mit unseren exklusiven und maßgeschneiderten VIP-Packages bei der Amadeus Horse Indoors (AHI) vom 5. bis 8. Dezember. Verzaubern Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner mit besten Plätzen in der Salzburgarena, genießen Sie kulinarische Highlights – begleitet von Live-Musik. Ob für einen Tag oder alle vier Tage – unsere VIP-Packages bieten Ihnen eine unvergessliche Atmosphäre mit bester Sicht auf die Wettbewerbe beim Festspiel der Pferde. Im exklusiven und großzügigen VIP-Buffet-Bereich genießen Sie ein Frühstück in Wiener Kaffeehausatmosphäre, live gekochtes Mittag- und Abendessen sowie traditionelle österreichische Mehlspeisen und Kaffeespezialitäten. Edle Weine von österreichischen Winzern, Bier von einer renommierten österreichischen Brauerei oder eine Auswahl an Softdrinks machen gute Laune und beflügeln entspannte Gespräche mit Freunden und Geschäftspartnern.  Von Ihrem exklusiv reservierten VIP-Tisch in der VIP-Loge der Salzburgarena haben Sie freie Sicht auf den Spitzensport mit den besten Pferd-Reiterpaaren der Welt. Lassen Sie sich von unserer einzigartigen Familienshow mit internationalen Topakteuren beim Festspiel der Pferde verzaubern und feiern Sie mit Topreitern aus aller Welt bei der atemberaubenden Ridersparty. Der Flughafen Salzburg mit internationalen Verbindungen und Anbindungen an alle Städte Europas ist nur 10 Minuten von der AHI entfernt. Kombinieren Sie Ihren Besuch der AHI mit einem Abstecher zum berühmten Salzburger Christkindlmarkt, der sich inmitten der malerischen Altstadt von Salzburg befindet und Ihren Salz- burg-Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis machen wird!  Das erwartet Sie:

Allgemein, Archiv, Archiv 2024

Der Fun4Kids-Bereich – Ein Paradies für kleine Entdecker!

Unser Fun4Kids-Bereich in der Messehalle bietet alles, was das Herz kleiner Abenteurer höherschlagen lässt – ein wahres Paradies für junge Entdecker! Hier erwartet die Kinder ein aufregendes Programm, das Abwechslung, Spaß und wertvolle Lernerfahrungen miteinander verbindet. Von kreativem Basteln bis hin zu spannenden Spielen und Aktivitäten rund ums Thema Pferd ist für jedes Kind etwas dabei. Abwechslungsreiche Kinderbetreuung für grenzenlosen Spaß Für unsere jüngsten Besucher haben wir ein buntes Angebot zusammengestellt, das garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. Der Fun4Kids-Bereich bietet liebevolle Kinderbetreuung, bei der die Kleinen nach Herzenslust spielen, entdecken und sich austoben können. Ob im Kinderkino mit spannenden Filmen für kleine Pferdefreunde, bei der lustigen Pferde-Quiz-Rallye oder bei verschiedenen Spielen – Spaß und Abenteuer stehen hier an erster Stelle! Lernen rund ums Pferd – Stationenbetrieb für neugierige Köpfe Wer schon immer wissen wollte, wie man mit Pferden richtig umgeht, ist im Stationenbetrieb genau richtig. Spielerisch lernen die Kinder alles über das Pflegen, Füttern und Versorgen der majestätischen Tiere. Wie führe ich ein Pferd? Wie pflege ich sein Fell richtig? Unsere Stationen vermitteln den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Verantwortung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Vierbeinern. Erste Reiterfahrung mit Hobby Horses Ein besonderes Highlight für kleine Pferdenarren ist das Hobby Horsing! Hier können Kinder ihre ersten Reiterfahrungen sammeln – und das ganz ohne echten Pferderücken. Bei dieser kreativen Aktivität bauen die Kids zunächst ihr eigenes Hobby Horse und können anschließend direkt losreiten. Mit viel Fantasie und Spaß lernen sie das Reiten und treten beim Hobby Horsing Turnier gegeneinander an. Wer weiß, vielleicht entdecken sie hier ihr neues Lieblingshobby? Geschicklichkeit testen und Balance halten – Spaß mit dem OKTRWer dem Bastelalter bereits entwachsen ist, kann seine Geschicklichkeit am Stand des OKTR – des Österreichischen Kuratoriums für therapeutisches Reiten – testen. Auf einem echten Sattel, der auf einer Slackline befestigt ist, gilt es, die Balance zu halten und wie ein echter Reiter zu sitzen. Diese Übung sorgt nicht nur für viel Gelächter, sondern schult gleichzeitig Körpergefühl und Koordination.

Allgemein, Archiv, Archiv 2024

Programmhighlights am Donnerstag, dem 05. Dezember

Kinder- und Jugendförderung Der erste Tag der Amadeus Horse Indoors steht ganz im Zeichen der Kinder- und Jugendförderung. Die AHI öffnet dieses Jahr wieder ihre Türen für Schulen aus der Region, die eingeladen sind, in die Welt der Pferde einzutauchen. Die Schüler und Schülerinnen erwartet ein spannendes Programm mit einer Quiz-Ralley, Hobby Horsing, exklusiven Behind the Scenes Einblicken von der Showprobe und vieles mehr. Sportliche Höhepunkte  Gleichzeitig wird es auch für die Nachwuchstalente im Pferdesport ernst, denn bereits am ersten Tag der AHI dürfen sie bei den Eröffnungsbewerben in Dressur und Springen ihr Können zeigen. Der CDI3* Amadeus Grand Prix hingegen sorgt auch in den höheren Wertungsklassen für einen fulminanten Auftakt der Amadeus Horse Indoors. Highlights in der Messearena Auch die Messearena öffnet am Donnerstag mit einem abwechslungsreichen Programm. Neben den Ausstellern können schon die ersten Showbilder bewundert werden. Die beliebten Amadeus Masterclasses starten ebenfalls schon am Donnerstag. Den Auftakt machen die beiden Disziplinen Driving und Dressage. Für mehr Information, z.B. wer diese Masterclasses abhält, abonniere unseren Newsletter.

Allgemein, Archiv, Archiv 2024

Erste Referentin für Masterclasses – Tanja Dobernig

Die Amadeus Horse Indoors bietet in diesem Jahr ein besonderes Highlight für Pferdesportliebhaber: Die beliebten Masterclasses werden um eine weitere spannende Disziplin erweitert – Working Equitation! Aufgrund des wachsenden Interesses an dieser vielseitigen Reitweise gibt es nun erstmals die Möglichkeit, die Faszination dieser Disziplin im Rahmen der AHI hautnah zu erleben. Working Equitation hautnah erleben Working Equitation ist eine Disziplin, die aus verschiedenen Prüfungselementen besteht und ursprünglich aus der traditionellen, europäischen Arbeitsreitweise hervorgegangen ist. Bei den Wettbewerben treten die Reiter in den Einzelbewerben Dressurtrail, Stiltrail und Speedtrail an, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an Geschick, Präzision und Tempo stellen.  Tanja Dobernig als erste Referentin angekündigt Als erste Referentin der AHI Masterclasses steht Tanja Dobernig fest. Sie ist die Salzburger Landesreferentin für Working Equitation. Am Samstag und Sonntag wird sie in der Messearena Salzburg ein öffentliches Training durchführen. Im Rahmen der Amadeus Masterclasses wird Tanja Dobernig drei ausgewählte Reiter coachen und ihr Wissen im öffentlichen Training weitergeben. Für die Zuschauer bedeutet das die einzigartige Möglichkeit, praxisnahe Tipps und Techniken aus erster Hand zu erfahren und zu sehen, wie Pferd und Reiter im Einklang miteinander arbeiten. Die AMADEUS WORKING EQUITATION Bewerbe finden an folgenden Tagen statt: Samstag             Cup Dressur                             Cup Stil Trail Sonntag             Cup Speed Trail

Allgemein, Archiv, Archiv 2024

Was ist neu beim Festspiel der Pferde?

Nach dem erfolgreichen Neustart im Vorjahr startet die AHI 2024 mit neuem Look, zahlreichen Anpassungen und erweitertem Programm durch. Spitzensport trifft Nachwuchstalente Aus sportlicher Sicht werden mit dem internationalen CDI5* Turnier Dressurküren in der höchsten Kategorie geboten. Auch im Springreiten befindet man sich mit CSI4* auf internationalen Top-Niveau. Durch die Austragung der 1. Grand Prix Qualifikation – dem Amadeus Championat von Salzburg – am Freitag und dem CSI4* Amadeus Grand Prix von Salzburg am Sonntag wird hier den Pferden die Möglichkeit eines Ruhetages zur Regeneration ermöglicht. Die actiongeladene Driving Challenge steht für Freitag auf dem Programm. Der Publikumsschlager – das Amadeus Indoor Derby – findet am Samstag statt. Zudem wird heuer das Angebot an Masterclasses aufgrund der großen Beliebtheit erweitert. Neben Springen, Dressur und Vielseitigkeit finden auch erstmalig und Lehrstunden in Working Equitation statt. AHI Messe 2024 – Mehr Aussteller, mehr Vielfalt! Auch die beliebte Pferdemesse hat sich im Vergleich zum letzten Jahr weiterentwickelt. So haben Aussteller heuer die Möglichkeit, am neu geschaffenen Vorführplatz ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Traditionelle Handwerke wie das Schmieden von Hufen werden erlebbar gemacht. Generell hat sich die Landschaft der rund 130 Aussteller gewandelt. Es wird mit Blick in die Zukunft eine Messe mit qualitativ hochwertigen Produkten und Marken angestrebt. Aber auch jungen, aufstrebenden Start-ups wird in einer eigenen Start-up Area die Chance geboten, ihre Produkte bekannt zu machen. Für pures vorweihnachtliches Shoppingvergnügen gibt es erstmalig sogar ein eigenes Shopping Card Ticket. Magische Pferdeshows für die ganze Familie Beim facettenreichen Showprogramm am Freitag- und Samstagabend sowie am Sonntagnachmittag erwartet Sie packende Action, humorvollen Showeinlagen und märchenhafte Inszenierung. Pferde, Lichterglanz, Freiheitsdressuren, internationale Top-Acts und viel Action hoch zu Ross begeistern Groß und Klein und machen die Amadeus Horse Indoors zum idealen Familienausflugsziel am Wochenende!

Allgemein, Archiv, Archiv 2024

Pferdesport der Extraklasse in Salzburg

Erfolgreiche Pressekonferenz setzt Auftakt zum Festspiel der Pferde Am 19. September fand in der Stadt Salzburg die erste Pressekonferenz der Amadeus Horse Indoors 2024 statt, bei der spannende Einblicke in die Planungen für Europas größtes Indoor-Pferdesportevent gewährt wurden. Zahlreiche Medienvertreter und Partner aus Politik, Sport und Wirtschaft fanden sich im Hotel Cool Mama ein, um aktuelle Informationen und Neuerungen aus erster Hand zu erfahren. Geschäftsführer und Turnierdirektor Christian Steiner und Präsident Wenzel Schmidt präsentierten Programmdetails zum Highlight der Hallensaison, welches vom 5. bis 8. Dezember 2024 internationale Spitzenreiter, Nachwuchstalente und Pferdesportfans aus der ganzen Welt nach Salzburg lockt. Auch heuer wird die Amadeus Horse Indoors wieder zur Bühne für Spitzensport der Extraklasse in 5 Disziplinen – Dressur, Springen, Hallenvielseitigkeit, Working Equitation und Fahren. Neben hochkarätigen Spring- und Dressurturnieren, darunter ein CDI5*- und CSI4*-Turnier, liegt ein Fokus auf der Nachwuchsförderung. Hier betonten vor allem Robert Jauck, Präsident des Salzburger Pferdesportverbandes, sowie Nachwuchshoffnung und Springreiterin Lena Binder die Vorbildwirkung solcher Veranstaltungen, Menschen sowohl für den Breiten- als auch Spitzensport zu begeistern und Reiter aus ganz verschiedenen Karrierephasen zu miteinander zu vernetzen. Ein weiteres Highlight der Amadeus Horse Indoors ist die große Pferdemesse, die auf über 10.000 m² mehr als 130 Aussteller präsentiert. Die Besucher erwartet ein vorweihnachtliches Shoppingerlebnis mit einer Vielfalt an qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen sowie ein abwechslungsreiches Kinder- und Rahmenprogramm freuen. Der Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH DI (FH) Alexander Kribus MBA freut sich besonders, durch diese Pferdesportveranstaltungen auch heuer wieder die Kapazitäten und Anpassungsfähigkeit des Messezentrums unter Beweis stellen zu dürfen. Die Vertreter der Politik, Bürgermeister Bernhard Auinger und Landesrat Mag (FH) Martin Zauner MA, hingegen hoben die Wichtigkeit des „Festspiels der Pferde“ für die Stadt und das Land Salzburg hervor. Solche Großsportveranstaltungen seien sowohl touristisch als auch sportlich gesehen von großer Bedeutung. © Fotos: Uwe Brandl / Salzburg City Guide. Mehr Fotos gibt es hier!

Allgemein, Archiv 2023

Grandiose Resonanz für die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors beim Comeback

Die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors feierte nach drei Jahren ihre Rückkehr vor Publikum und das mit großem Erfolg. Reiter:innen, Besucher:innen und Sponsor:innen zeigten sich von der Veranstaltung begeistert, Veranstalter Wenzel Schmidt fixierte die Weiterführung 2024! Zum 16. Mal fand von 7. bis 10. Dezember 2023 im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena Österreichs größtes Pferdefest, die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors statt. 600 Pferde, 380 Reiter:innen und über 100 Messe-Aussteller:innen boten den rund 30.000 Besucher:innen mit 50 Pferdesport-Bewerben in fünf Pferdesportdisziplinen, drei Shows und Shoppingspaß auf 10.000 m2 vier Tage pures Pferdeglück. Das Rahmenprogramm bot mit einem Kinderbereich, Hobby Horsing, Influencer:innen-Treffen und zahlreichen Vorträgen Unterhaltung für Klein und Groß. Am Ende war es gar nicht einmal so leicht, den sportlichen Höhepunkt aus den vier Tagen herauszufiltern. Mit Sicherheit zählt die samstägige Dressurprüfung, der Grand Prix Spécial presented by Iris Porsche Hotel & Restaurant, dazu, welche mit einem Sieg der Doppelolympiasiegerin Dorothee Schneider (GER) endete. Die Deutsche sattelte dabei ihr vielversprechendes Nachwuchspferd Dayman und siegte mit einer Wertung von 74,744 % vor Christian Schumach (AUT/K) auf Amplemento (70,638 %) und der Lokalmatadorin Diana Porsche (AUT/S) auf Dahoud mit 70,234 %. Salzburgs Stammgast Dorothee Schneider bedankte sich mit emotionalen Worten: „Danke an die Sponsoren, die das Turnier wieder belebt haben, und danke an die tollen Fans in Salzburg. Ihr seid der Grund, warum ich immer wieder komme.“ Die finale Musikkür zur sonntäglichen Primetime entschied ebenfalls ein Deutscher für sich: Franz Trischberger und DSP James Bond tanzten zu den Klängen der Filmreihe zu einem sensationellen Highscore von 78,920 %. Ebenfalls zu persönlichen Bestleistungen und Traumnoten ritt die österreichische Meisterin der Klasse U21: Felicita Simoncic (AUT/W)! Die Wienerin präsentierte ihren Immowert’s Ivar zur U21-Premiere in der Salzburgarena gekonnt und schnappte sich sowohl den Sieg im Young Rider Individual Test, als auch in der Freestyle der Amadeus Young Rider Dressage Future Tour presented by Gestüt Lindhof. Mit Paul Jöbstl (AUT/ST) auf Elastico und Lukas Fuchs-Benes (AUT/NÖ) auf Gogogachetto Chippendale platzierten sich zwei zweite österreichische Nachwuchsreiter in der Amadeus U25 Dressage Future Tour presented by Schmidt Saubere Arbeit. Klare Lösung. GmbH auf dem Podium.  Zurück zum Herzstück der Salzburgarena, dem Springreiten: Im European-Youngster-Weltfinale der U25-Reiter presented by Jerich Austria GmbH legte eine Österreicherin eine besondere Talentprobe ab: Die erst 18-jährige Lena Binder, Tochter des ehemaligen Springreiters Anton Martin Bauer, schaffte als eine von nur zwei Reiterinnen mit ihrem Viano Z eine fehlerfreie Runde und zog damit ins Stechen ein. Dort unterlief ihr in der letzten Kombination ein Fehler. Damit war die Bahn frei für die 20-jährige Dänin Victoria Sophia Hjorth-Madsen. Binder legte Sonntag im mit 100.000 Euro dotierten Grand Prix von Salzburg nach und erreichte das Stechen der besten neun Reiter. Das gewann nach einem Herzschlag-Finale der Niederländer Marc Houtzager 0,29 Sekunden vor Gerfried Puck (AUT/T) auf seinem Championatspferd Naxcel V. Houtzager kürte sich bei seinem 16. Besuch in Salzburg endgültig zu „Mr. Salzburg“, denn er gewann vor dem Großen Preis von Salzburg auch den Grand Prix der Zwei-Sterne-Tour und bereits am Samstag das Championat presented by Sportland Salzburg in der Salzburgarena. Der emotionale Höhepunkt stieg für die 30.000 Besucher:innen einmal mehr im umjubelten Showprogramm! Die Gespannfahrer erarbeiteten unter Leitung des deutschen Weltmeisters Matthias Brauchle für Salzburg eine absolute Weltpremiere: Eine Quadrille aus Fünfspännern. „Dafür braucht man die besten Fahrer der Welt, wir hatten auch nur Welt- und Staatsmeister dabei“, meinte Thomas Kreidl, der für Sport und Show verantwortlich zeichnet. 20 Pferde im Gleichklang rissen die Fans endgültig von den Sitzen. „Alles, was wir uns vorgenommen haben, ist aufgegangen. Das betrifft den Sport, aber auch das Showprogramm und den hochwertigen VIP-Club„, resümierte der neue AHI-Geschäftsführer Christian Steiner, der auch für 2024 positive Signale vermeldet: „Viele Sponsoren haben sich schon während des Turniers gemeldet und wollen nächstes Jahr ihr Engagement ausbauen.“ Gesellschafter und Unternehmer Wenzel Schmidt bedankte sich beim Team, der Politik und den Besucher:innen: „Die Stadt Salzburg hat ihr Sponsoring für nächstes Jahr bereits zugesagt, also komme ich definitiv nicht mehr aus und kann hiermit verkünden: Das Event wird es auch 2024 wieder geben! Ich bedanke mich ganz besonders bei meinem Geschäftsführer Christian Steiner und seiner Crew für die Arbeit, bei der Politik, die in Salzburg wirklich außergewöhnlich unterstützend ist und natürlich den Besucher:innen. Es freut mich sehr, dass wir die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors wiederaufleben lassen und auch für die Zukunft sichern konnten.“

Nach oben scrollen

Save the date!

Am 04. bis 07. Dezember 2025 zum Festspiel der Pferde in Salzburg!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und exklusiven Angebote mehr.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter "Friends of AHI" und bleiben Sie immer informiert!