Archiv 2012

CSIAm Die Amateure der Pappas Amadeus stehen den Profis in nichts nach

Salzburgarena/ Auch am letzten Tag zeigen uns die Amateure wie viel Power in ihnen steckt, bei den heutigen Pappas Amadeus Amateur Tour Finalen, die vom Salzburger Pferdeverband gesponsert wurden. Bei der Pappas Amadeus Small Amateur Tour holte sich die deutsche Pia-Luise Distel den Sieg auf ihrer 10-jährigen „Conterna W“ mit einer fantastischen Zeit von nur 53,20 Sekunden über 1,15 m. Auf Platz zwei sprangen die Salzburgerin Lisa-Maire Daller und „Picasso 44“ mit 55,22 Sekunden und somit schafften Julia Kremser (GER) und „Caracas“ mit 56,92 Sekunden den dritten Rang.

Archiv 2012

CSNP-A Rasantes Duell im Stechen der Alpenspan Holzindustrie Pabst Pony Tour – Nathalie Ausch (OÖ) setzt sich durch!

Messehalle / Acht Ponykids und ihre wilden Rösser stellten sich dem 1,15 Meter hohen Parcours im Großen Preis der Alpenspan Holzindustrie Papst Pony Tour und lieferten dabei richtig flinke Speedrunden ab. Nur zwei Mädels blieben ohne Fehler und duellierten sich im Stechen um den Grand Prix Sieg. Tirols Denise Ruth (AUT) eröffnete auf ihrer Ponystute „Naomi“ und kassierte aus Abwürfen und Zeit sieben Fehlerpunkte in 54,21 Sekunden. Oberösterreichs Ponytalent Nathalie Ausch (AUT) konnte also eine sichere Runde anlegen, legte mit vier Fehlerpunkten die Spitzenzeit von 44,51 Sekunden hin und siegte zuletzt vor Denise Ruth (AUT/T) und Katharina Biber (AUT/NÖ).

Archiv 2012

CSICh-A Children Grand Prix – Kleine Stars ganz groß und der Sieg für Vanessa-Joy Nägele (LIE)

Messehalle / Tag vier der Pappas Amadeus Horse Indoors wurde in der Messehalle mit dem Fixkraft Futtermittel GmbH Children Grand Prix eröffnet. Zwanzig Kids sausten blitzschnell über die 1,20 m hohen Hindernisse und die Hälfte davon blieb dabei sogar fehlerfrei. Das finale Stechen über sieben Hindernisse konnte Vanessa-Joy Nägele (LIE) mit ihrer erst siebenjährigen Holsteinerstute „Curitiba B“ als Erste ohne Fehler und in einer Bombenzeit von 39,13 Sekunden beenden.
Zu schnell für die Konkurrenz und so blieb die junge Amazone vor Justine Tebbel (GER) auf „Carlefornia“ (0/40.94) und Lisa Maria Räuber (GER) mit „Contefina“ (0/41,09) siegreich. Beste Österreicherin in der Fixkraft Futtermittel GmbH Children Tour wurde wie schon am Eröffnungstag Dalina Naue (AUT/St) auf „Antonius“ und Rang sechs (0/45,20) Die zwei Tirolerinnen Denise Ruth (AUT/ 0 i.S.) und Ann-Kathrin Hergeth (AUT/0 i.U.) erreichten die Plätze neun und elf.

Archiv 2012

CSN-A Die Siege bleiben im Land beim Salzburger Viktoriabau Championat

Salzburgarena / Ein fehlerfreies Stechen samt einer souvärenen Zeit von jediglich 32,36 Sekunden waren heute die „Zutaten“ für Sophia Langwallners Sieg im Kleinen Salzburger Viktoriabau Championat, insgesamt sieben Reiter hatten sich für das Stechen qualifizieren können indem wiederum fünf mit astreinen Runden beeindruckten. Die Plätze zwei und drei gingen an Elisa Muhrer auf „Athene 5“ und Lisa Schranz, die hier ihren „V.I.P.“ gesattelt hatte.

Archiv 2012

CSIJY – Platz zwei und drei für Österreich im Junioren & Young Rider Grand Prix der Firma Haller Mobil!

Messehalle / Neun Nationen waren heute vertreten, als es imGroßen Preis der Junioren und Young Rider über 1,40 m zum großen Nachwuchs-Showdown kam. Zahlreiche Zuschauer säumten den Platz in der Messehalle und sie bekamen großen Sport geliefert. Von den 26 Nachwuchsreitern schafften vier eine astreine Runde über die zwölf Hindernisse im Grundumlauf und zogen damit in das finale Stechen ein. Zur positiven Stimmung im Publikum trug nicht zuletzt die Tatsache bei, dass auch zwei heimische Talente noch Chancen auf den Sieg hatten.

Archiv 2012

European Youngster Cup goes Salzburg – Finale bei der Pappas Amadeus Horse Indoors

(Salzburg) Jetzt geht es ums Ganze: Das Finale des European Youngster Cup findet erstmals beim CSI Salzburg – Pappas Amadeus Horse Indoors – vom 6. bis 9. Dezember statt. Nach 20 Turnieren in sieben Nationen stehen die Teilnehmer am Finale des U25-Projektes fest und sicher ist – Salzburg kann sich auf was gefasst machen….
Drei Österreicherinnen sind übrigens dabei mit Florentina Kohl, Stefanie Bistan und Melanie Buchner. Letztere erhielt eine Wildcard von den Organisatoren, Stefanie Bistan ist Österreichs Staatsmeisterin der Jungen Reiter und Florentina Kohl eroberte das Finale durch gute Platzierungen und folglich viele Punkte im EY-Cup Ranking.

Archiv 2012

Wie in jedem Jahr wird auch heuer wieder das Salzburger Viktoriabau Hallenchampionat in zwei Kategorien ausgetragen. Um alle Missverständnisse auszuräumen, darf ich Euch nochmals alle Informationen zukommen lassen:

KLEINES SALZBURGER VIKTORIABAU HALLENCHAMPIONAT Donnerstag, 06. Dezember 2012 – Startzeit 17.00 h Einlaufspringprüfung 120 cm Fehler/Zeit 2 Pferde pro ReiterSamstag, 08. Dezember 2012 – Startzeit 20.30 h Kleines Salzburger Viktoriabau Hallenchampionat Standardspringprüfung 120 cm mit Stechen (125 cm) 1 Pferd pro ReiterTeilnahmeberechtigt sind alle Reiter eines Salzburger Vereins mit den Lizenzen R1 / R2 / R3 bis 21 Jahre, sowie 5 Wildcards seitens des Veranstalters. Start- und Nenngeld wird vom Veranstalter übernommen. Boxen stehen leider keine zur Verfügung. Pferde, welche in den internationalen Bewerben an den Start gehen, können zusätzlich im Hallenchampionat an den Start gebracht werden.Bisher liegen uns folgende Nennungen vor: Chwoyka Lorenz – RFV Georgenberg Kuchl – Adrenalin Chwoyka Lorenz – RFV Georgenberg Kuchl – Cassiliano Daller Lisa-Marie – URG Haregg-Seekirchen – Picasso 44 Ehgartner Sara – URC Elixhausen – Turbostella Langwallner Sophia – SRC Lamprechtshausen – Nirvana Lehenauer Elisabeth – RFV Georgenberg Kuchl – Meidlinger`s Landlord Paradeiser Pia – SRC Lamprechtshausen – Caracas Manfredi Benedetta – RG Schachlhof – Primma Donna Mayr Felicitas – URC Elixhausen – Armaggedon Michei Tamara – URC Brötzner Kopeindlgut – Padua Pernthaner Dominique – SRC Lamprechtshausen – Caro As Pernthaner Dominique – SRC Lamprechtshausen –  Rajou Szalay Judit – SRC Lamprechtshausen – Corradina 18 J Wollnik Gina Ayleen – SRC Lamprechtshausen – Akroma Ziack Denise – URC Elixhausen – Rhet RogerGROSSES SALZBURGER VIKTORIABAU HALLENCHAMPIONAT Donnerstag, 06. Dezember 2012 – Startzeit 17.00 h Einlaufspringprüfung 140 cm Fehler/Zeit 2 Pferde pro ReiterSamstag, 08. Dezember 2012 – Startzeit 20.30 h Grosses Salzburger Viktoriabau Hallenchampionat Standardspringprüfung 140 cm mit Stechen (145 cm) 1 Pferd pro ReiterTeilnahmeberechtigt sind alle Reiter eines Salzburger Vereins mit den Lizenzen R3 und RS4, sowie 5 Wildcards seitens des Veranstalters. Start- und Nenngeld wird vom Veranstalter übernommen. Boxen stehen leider keine zur Verfügung. Pferde, welche in den internationalen Bewerben an den Start gehen, können zusätzlich im Hallenchampionat an den Start gebracht werden.Bisher liegen uns folgende Nennungen vor: Bistan Stefanie – SRC Lamprechtshausen – noch zu bestimmen Brötzner Georg – URC Brötzner Kopeindlgut – Calimero Brötzner Georg – URC Brötzner Kopeindlgut – Quinara Hirnböck Stefanie – RG Schachlhof – Cartridge Huber Sven Dr. – RV Wiesenhof-Winklhof – Charlie 160 Huber Sven Dr. – RV Wiesenhof-Winklhof – Solos Liostro Juza Christian – SRC Lamprechtshausen – Lady Like 25 Neudorfer Martin – SRC Lamprechtshausen – Galaxy Neureiter Claudia – RFV  Georgenberg Kuchl – Lassergut Balou Boy Neumann Julia – SRC Lamprechtshausen – Radiosa S Woerle Josef – URC Schachl – Down Town Wollnik Gina Ayleen – SRC Lamprechtshausen – Colani Über weitere baldige Nennungen Eurerseits an t.kreidl@horsedeluxe.at würden wir uns freuen!

Archiv 2012

Ladies first in Chevenez – Anna-Julia Kontio

(Chevenez) Die Siegerin ist schon auf dem Weg nach Helsinki: Anna-Julia Kontio aus Finnland gewann im schweizerischen Chevenez beim internationalen Jugendturnier mit Cassano die EY-Cup-Prüfung im Großen Preis des Kanton Jura. Die 21 Jahre junge Springreiterin und die Schweizerin Julie Jucker waren die beiden einzigen Teilnehmer in der Prüfung mit zwei Runden, die fehlerfrei bleiben konnten.

Nach oben scrollen

Save the date!

Am 04. bis 07. Dezember 2025 zum Festspiel der Pferde in Salzburg!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und exklusiven Angebote mehr.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter "Friends of AHI" und bleiben Sie immer informiert!