Archiv 2012

Die Pressekonferenz und die Luxuslimousinen

Jetzt kann´s endlich wieder losgehen mit der Pappas Amadeus Horse Indoors im Messezentrum Salzburg, Österreichs größtem Hallenturnier, das heuer erstmals in der Dressur fünf Sterne trägt und im Springen als vier-Stern-Kategorie ausgetragen wird, weltmeisterliche Voltigierstars im Weltcup stellt, Teilnehmer aus 33 Nationen hat und mit einer großen Messe unterschiedlichster Aussteller aus wiederum neun Nationen aufwartet. Unterhaltsames Showprogramm zur Weihnachtszeit und ein Aguility Weltcup, der mit 350 Hunden aus aller Welt in Kürze ausgebucht war sorgen nicht nur bei Hundefreunden für große Vorfreude.

Archiv 2012

Endlich – Vici kommt!!

Nicht weniger als zehn Staatsmeistertitel in Folge sowie einmal Silber und dreimal Bronze in Einzel und Mannschaftswertungen bei Junioren-Europameisterschaften konnte Österreichs Dressurstar Victoria Max-Theurer bereits verbuchen. Drei Mal war sie trotz ihrer jungen Jahre bereits bei Olympischen Spielen, 2004 sogar als jüngste Starterin, die es jemals gegeben hat und heuer schloss Vici die Olympischen Spiele von London mit dem sensationellen 13. Platz ab.

Im Jahr 2007 kam unsere Dressurqueen erstmals in die Mozartstadt und auf ein Comeback musste das heimische Publikum lange warten.

Archiv 2012

Ein Blick hinter die Kulissen der Pappas Amadeus Horse Indoors

Seit Montag schwirren sie wie die Heinzelmännchen herum, die fleißigen Helfer der Pappas Amadeus Horse Indoors. Am 6. Dezember geht es im Messezentrum und der Salzburgarena mit ziemlich viel Pferde- und Hundesport los und da muss so einiges vorbereitet werden, bis die Spring-, Dressur-, Voltigier-, Fahr-, Polo- und Horseballstars bestens untergebracht sind, einen idealen Austragungsplatz vorfinden und die Showstars licht- und musiktechnisch bestens in Szene gesetzt werden können.

Archiv 2012

CSNCh – Blitzschnelle Mini Children beim Fixkraft Tour Opening

Messehalle / Anspruchsvoll ist es bei den Pappas Amadeus Horse Indoors auch für die kleinsten AthletInnen im Fixkraft Pappas Amadeus Mini Children Tour Opening über 0,85 m. Sind manche SportlerInnen schließlich kaum höher als die Sprünge, überwinden sie diese dennoch furchtlos wie die Großen und stehen den Profis dabei auch wenns ums schnelle und rasante Reiten geht in nichts nach. Mit einer blitzartigen Runde von 50,55 Sekunden sauste Marie Estelle Utz (GER) mit „Josi“ durch die Bahn und holte den verdienten ersten Rang im Preis der Firma Fixkraft nach Deutschland. Platz zwei und drei gingen an Lilly Collee (GER) auf „Unique Prince“ und Sally Zwiener (GER) mit „Cooler White“. Beste Österreicherin bei den Kleinsten war heute Niederösterreich Anna Markel (AUT) mit einem Abwurf auf „Nagoya Foxx“ in 53,81 Sekunden.

Archiv 2012

CSIJY – Damenduell im Junior & Young Rider Tour Opening

Messehalle / In der Messehalle kam es zum Duell der Junioren und Jungen Reiter, die über eine Höhe von 1,25 m die Junior & Young Rider Tour der Pappas Amadeus Horse Indoors eröffneten und dabei spannende Runden um die Spitzenplätze drehten. Drei Damen lieferten sich einen rasanten Kampf um die Treppchenplätze, den eine junge Tschechin knapp für sich entscheiden konnte: Null, schnell und Platz eins – das war die Bilanz von Adela Pulpanova (CZE) nach 53,22 Sekunden auf ihrem Calato Wallach „Chicco“. Die junge Amazone verwies mit ihrer tollen Leistung die Schweizerin Simone Buhofer auf „Wimona“ (53,40) und Belgiens Eleonore Lambilliotte mit „Claudia K“ (55,99) auf die Plätze.

Archiv 2012

CSN-A Die Siege bleiben im Land beim Salzburger Viktoriabau Championat

Salzburgarena / Ein fehlerfreies Stechen samt einer souvärenen Zeit von jediglich 32,36 Sekunden waren heute die „Zutaten“ für Sophia Langwallners Sieg im Kleinen Salzburger Viktoriabau Championat, insgesamt sieben Reiter hatten sich für das Stechen qualifizieren können indem wiederum fünf mit astreinen Runden beeindruckten. Die Plätze zwei und drei gingen an Elisa Muhrer auf „Athene 5“ und Lisa Schranz, die hier ihren „V.I.P.“ gesattelt hatte.

Archiv 2012

Ingelsberg gewinnt spektakuläres Gruppenmasters

Den Weltcup der Damen entschied wenig überraschend Italien für sich. Jedoch wechselten die beiden sympathischen Athletinnen die Positionen. Der Sieg ging, wie schon beim Weltcup Auftakt in München (Nov.), an Anna Cavallaro. Mit der Tageshöchstnote schob sie sich mit 8,785 Punkten im Endklassement vor ihre Kollegin Silvia Stopazzini. Im Finale gelang der jungen Voltigiererin ihre Kür nicht mehr wie am Vortag und sie musste sich mit einer Note von 8,578 geschlagen geben. In Aufholjagd-Stimmung war heute die Schweizerin Simone Jaiser. Mit einer perfekt choregraphierten Kür zum Thema „Burlesque“ turnte sie sich im heutigen Finale auf den dritten Rang nach vorne – 8,210 Punkte. Die beiden Österreicherinnen tauschten ebenfalls ihre Ränge. Stefanie Kowald konnte heute einige Übungen nicht wie geplant umsetzen und es reichte am Ende nur für Rang neun. Sabine Kuntner kämpfte sich noch ein paar Ränge nach vorne – Sechster Platz in ihrem ersten Weltcup.

Archiv 2012

CSI4* FEI RR Mercedes Benz Championat – Aufwärmrunde und Sieg für Grand Prix Titelverteidiger Taizo Sugitani (JPN)

Die Halle war bereits bis zum Rand voll, als 45 Aktive den 1,55 m hohen Parcours des Mercedes Benz Championat of Salzburg abgingen. Das Springen wartete nicht nur mit wertvollen Weltranglistenpunkten auf, sondern galt auch als die zweite und letzte Chance, um sich für den morgigen Grand Prix zu qualifizieren. Klar, dass die ReiterInnen da vollgas gaben, um vorne mitmischen zu können.
Acht TeilnehmerInnen beendeten den Grundparcours fehlerfrei und legten im Stechen wahre Speedrunden hin.

Archiv 2012

CSIU25 Großes Finale im kleinen Finale vom European Youngster Cup – Belgien auf Platz eins!

Messehalle / Das kleine Finale vom European Youngster Cup wurde für alle ReiterInnen als letzter Bewerb des heutigen Tages in der Messehalle der Pappas Amadeus Horse Indoors ausgetragen. Dreizehn TeilnehmerInnen, die nicht mehr in der ersten Qualifikation mitmischen konnten, stellten sich dem 1,40 m hohen Parcours der in einem Stechen entschieden wurde.
Mit ihrem belgischen Meistertitel bei den jungen Reitern konnte sich die Amazone Eleonore Lambilliote (BEL) für den European Youngster Cup der European Youngster Sponsor Group qualifizieren und heute bewies die Achtzehnjährige als eine der vier ReiterInnen im Stechen erneut starke Nerven.





Archiv 2012

Super Stimmung und ein Sieg für Siggi Wiederer bei der rasanten Driving Challenge!

Angeheizt vom begeisterten Publikum fuhren heute erneut sechs Gespanne in die Salzburg Arena ein, um in der Driving Challenge auch am dritten Turniertag alles zu geben. Mit Österreich, Deutschland und Ungarn waren drei Nationen vertreten und das Publikum tobte nicht nur bei den heimischen Fahrern. Alle wurden durch laute Jubelrufe zu Höchstleistungen motiviert und so erreichte Siggi Wiederer (GER) nach wagemutigen 34,71 Sekunden als Schnellster das Ziel. Der Deutsche freute sich über den ersten Rang vor dem Sieger der gestrigen Drivingchallenge, Ludwig Weinmayr in 35,16 Sekunden. Dritter wurde der heimische Publikumsliebling Thomas Blumenschein (S/35,80).

Nach oben scrollen

Save the date!

Am 04. bis 07. Dezember 2025 zum Festspiel der Pferde in Salzburg!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und exklusiven Angebote mehr.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter "Friends of AHI" und bleiben Sie immer informiert!