Voller Stolz präsentiert EQWOtv Euch in diesem Jahr nicht nur die Highlights der Mevisto Amadeus Horse Indoors 2015, sondern auch ganz persönliche Interviews mit den Begründern der Veranstaltung, Teilnehmern, Besuchern und Ausstellern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Erstmals war die Mevisto Amadeus Horse Indoors in Salzburg Austragungsort einer Reem Acra FEI World Cup™ Dressage Etappe. Wer nicht live dabei sein konnte, für den haben wir hier die Highlights im FEI TV Video. Viel Spaß!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2015/12/FEITV_Salzburg_Highlights.jpg399602Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2015-12-18 20:59:252018-11-24 12:53:50VIDEO: Die Highlights vom FEI World Cup™ Dressage
Der im Rahmen der Mevisto Amadeus Horse Indoors ausgetragene iWest Amadeus Cup ist die wohl spektakulärste Hallenvielseitigkeit der Welt. Der Bewerb führt über zwei Plätze, das Außengelände und insgesamt drei Plätze – das gibt es sonst nirgendwo! Für alle, die schon immer wissen wollten wie der Parcours aus Sicht des Reiters aussieht, haben wir die Antwort: Nachwuchstalent Michael Spörk wurde vom EQWOtv Team nämlich mit einer Helmkamera ausgestattet – das Ergebnis seht ihr hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2015/12/Highlight_Helmkamera.jpg486752Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2015-12-12 14:03:012018-11-24 12:54:45VIDEO: Helmkamera-Ritt von Michael Spörk im iWest Amadeus Cup!
Im Rahmen der zehnjährigen Jubiläumsausgabe der Mevisto Amadeus Horse Indoors 2015 wurden gleich zwei neue Projekte ins Leben gerufen. Zum einen gab es erstmals einen exklusiven VIP Charterflug von Zürich nach Salzburg und retour inklusive VIP sorglos Paket. Zum anderen wurde der horsedeluxe networking club präsentiert.
Der horsedeluxe networking club bietet die ideale Plattform, um sich im besonderen Ambiente der Traditions- Sportveranstaltung Mevisto Amadeus Horse Indoors mit deren Partnern und Förderern auszutauschen. Am Samstag, 5.12.2015, kamen zahlreiche geladene Gäste um beim offiziellen Launch dabei zu sein. Moderator Christian Graf von Plettenberg führte gewohnt souverän und mit viel Wortwitz durch die Eröffnung, die beiden Gründungsmitglieder Gerald Reiter (CEO Mevisto) und Jürgen Fux (Leather Art by Jürgen Fux) brachten sich mit interessanten Vorträgen ein.
Im Anschluss daran konnte bei Champagner und Häppchen über neue Geschäftsideen, gemeinsame Möglichkeiten oder einfach nur das besondere Ambiente der Mevisto Amadeus Horse Indoors als Business Treffpunkt gesprochen werden.
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2015/12/VIP_Charterflug8.jpg406889Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2015-12-11 18:16:202018-11-24 13:00:17Erfolgreicher Start für den horsedeluxe networking club
VIDEO: Die Mevisto Amadeus Indoors Highlights vom Samstag
Mit dem ersten Teilbewerb vom Reem Acra FEI World Cup™ Dressage, dem s.Oliver Championat von Salzburg, der iWest Hallenvielseitigkeit und der Murauer Driving Challenge gab es am Samstag bei der Mevisto Amadeus Horse Indoors wieder allerhand zu sehen und der Amadeus Agility World Cup ließ die Herzen von Hundefans höher schlagen. Wer sich die Highlights nicht live anschauen konnte, für den ist dieses Video von EQWOtv ein absolutes Muss! Viel Spaß beim Ansehen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
VIDEO: Die Mevisto Amadeus Indoors Highlights vom Freitag
Bei der Mevisto Amadeus Horse Indoors 2015 jagte ein Highlight das nächste. Das Team von EQWOtv war den ganzen Freitag mit der Kamera unterwegs um die besten, schönsten, spannendsten und emotionalsten Momente für Euch einzufangen. Auch ein Einblick in die legendäre Riders Party, präsentiert von s.Oliver, durfte nicht vielen. Viel Spaß beim Ansehen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit 2013 unterstützt Familie Gaston und Kathrin Glock die Mevisto Amadeus Horse Indoors in Salzburg mit der Patronanz der Gaston Glock’s Championate. Im Jubiläumsjahr 2015 kam nun erstmals der Gaston Glock’s Grand Prix of Salzburg als Springsporthighlight am Sonntag zur Austragung. Die 38 genannten Reiter-Pferde-Paare wurden vor eine völlig neue Herausforderung gestellt. Denn die Salzburgarena verwandelte sich für dieses mit 100.000 Euro Weltranglisten-Springen in eine völlig neue Welt.
Jedes einzelne Hindernis im Parcours aus dem GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER in Treffen angeliefert, der GLOCK Blumenschmuck eigens für dieses Springen kreiert. Die Bande erstrahlte im GLOCK Branding und bei der Siegerehrung gab es eine eigens dafür komponierte Musik, GLOCK Pokale, GLOCK Schleifen, eine GLOCK Siegerdecke und GLOCK Präsente für die Platzierten. Eine Wunderwelt auf Zeit. Die Zeit des Gaston Glock’s Grand Prix Salzburg!
Der selektive Parcours führte über eine Höhe von 1,60 m und forderte von Reitern und Pferden vollste Konzentration vom ersten bis zum letzten Sprung. Genau zehn Teilnehmerpaaren gelang es, die zwölf Hindernisse fehlerfrei zu absolvieren und damit ins Stechen einzuziehen. Hier konnte dem Sieger der Weltcupetappe von Helsinki und Drittplatzierten in Lyon, Romain Duguet, keiner das Wasser reichen. Der Schweizer musste mit seinem 13-jährigen Selle Francais Hengst Otello du Soleil als Erster in die Entscheidung und legte seine Runde zügig, aber mit Bedacht an. Die Zeit von 46,59 Sekunden hätten zwar einige Reiter nach ihm unterboten, doch fehlerfrei gelang das niemandem. Damit war Romain Duguet der Premierensieg im Gaston Glock’s Grand Prix Salzburg sicher!
„Als erster Starter wusste ich, dass ich ein wenig riskieren muss, weil noch viele schnelle Reiter hinter mir kamen. Ich habe es probiert und es hat funktioniert. Heute war einfach ein super Tag!“, so der strahlende Sieger im Interview mit Christian Clerici.
Der zweite fehlerfreie Ritt im Stechen gelang dem Tschechen Ales Opatrny im Sattel seines Spitzenpferdes Acovaro. Er pilotierte den erst neunjährigen Acodetto I-Sohn in 55,76 Sekunden durch den Parcours. Dritter wurde der Deutsche David Will auf Mic Mac du Tillard. Er legte in 42,82 Sekunden die absolute Bestzeit hin, kassierte jedoch einen Fehler.
30 – CSI4* GASTON GLOCK’S GRAND PRIX VON SALZBURG Preis der Familie Gaston und Kathrin Glock Int. Springprüfung mit Stechen 1,60 m Wertungsprüfung für die LONGINES RANKING Liste
1. Otello du Soleil – Duguet, Romain (SUI) 0/46.59 i.St.
2. Acovaro – Opatrny, Ales (CZE) 0/55.76 i.St.
3. Mic Mac du Tillard – Will, David (GER) 4/42.82 i.St.
4. Johnny Boy – Lambre, Santiago (MEX) 4/45.84 i.St.
5. Umeunig – Offel, Katharina (UKR) 4/47.71 i.St.
6. Chacon – Schmid, Maximilian (GER) 4/51.52 i.St.
7. Upset des Cinq Chenes – Belova, Natalia (RUS) 4/53.28 i.St.
8. VDL Glasgow vh Merelsnest – Vrieling, Jur (NED) 4/53.59 i.St.
9. Undicci – Breen, Shane (IRL) 12/48.21 i.St.
10.Que Pasa – Kazmierczak, Michal (POL) 12/52.14 i.St.
11.Horse Gym’s Balzaci – Haßmann, Felix (GER) 4/67.89 i.St.
12.Quenelle du Py – Robert, Olivier (FRA) 4/68.25 i.St. Ergebnislink
Messe: Do-Sa 8-21 Uhr, So 8-18 Uhr; Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2015/12/DuguetRomain_OtelloduSoleil_30_CSI4_GastonGlocksGrandPrix_So_cGHPC_SE.jpg9091200Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2015-12-06 22:40:042018-11-24 13:04:54Romain Duguet reitet mit Schweizer Präzision zum Sieg
Internationale Dressurreiter von Weltformat, nahezu restlos ausverkaufte Zuschauertribünen und eine Stimmung, die beinahe schon magisch war: Das war die Premiere vom Reem Acra FEI World Cup™ Dressage presented by Family Gaston & Kathrin Glock in Salzburg. Erstmals wurde im Rahmen der Mevisto Amadeus Horse Indoors eine Etappe der hochkarätigen Serie auf österreichischem Boden ausgetragen. Die Besten der Besten traten gegeneinander an und am Ende war es die Grande Dame des Dressurreitsports, die den glorreichen Sieg feiern durfte.
In der publikumswirksamen Musikkür tanzten die 27-fache Championat-Medaillengewinnerin Isabell Werth (GER) und Don Johnson FRH untermalt von schwungvollen Klängen zum Sieg. Die beiden waren mit 84,125 % von allen fünf Richtern einhellig auf Platz eins gewertet worden. „Ich war mit „Johnny“ sehr zufrieden. Er ist außergewöhnlich gut gegangen, obwohl der Schwierigkeitsgrad unserer Kür sehr hoch war. Die Bedingungen hier in Salzburg sind außergewöhnlich gut, einen eigenen Stall und so viel Ruhe zu haben, ist wirklich etwas Besonderes.“, resümierte Isabell Werth und sprach dabei die eigens für die Dressurreiter angemietete Halle am Messeareal an. In dieser stand den Weltcup Teilnehmern mit der ‚GLOCK Stable Area‘ ein exklusives Stallgebäude samt separatem Abreiteplatz zur Verfügung.
GLOCK Rider Edward Gal (NED) hatte für die Weltcup-Premiere in Salzburg den 13-jährigen Rapphengst GLOCK’s Voice gesattelt. Zu der speziell vom berühmten Niederländer Joost Peters komponierten Musik ritt das Duo mit einer ausdrucksstarken Vorstellung auf Platz zwei (80,900 %) und zog begeistert Bilanz: „Salzburg ist ein tolles Event. ‚Voici‘ war wirklich gut, wir hatten nur ein paar kleine Fehler. Aber ich komme nächstes Jahr gerne wieder.“
Rang drei ging an Unee BB und Jessica von Bredow-Werndl (GER), die mit ihrer Musikkür zu Filmmusiken aus Harry Potter oder Fluch der Karibik sowohl Publikum als auch Richter begeisterten (80,075%).
Veranstalter Josef Göllner von der horsedeluxe Event GmbH bedankte sich bei Familie Gaston und Kathrin Glock für die Chance, den Weltcup nach Österreich holen zu können. „Das ist natürlich ein ganz besonderes Highlight für einen Veranstalter. Ich hoffe, dass wir auch im kommenden Jahr mit der Austragung einer Dressur-Weltcup-Etappe betraut werden und kann mich für heuer nur bei Gaston und Kathrin Glock bedanken. Denn ohne ihr Sponsoring wäre die Durchführung nicht möglich gewesen.“
In der Gesamtwertung des Reem Acra FEI World Cup™ Dressage 2015/2016 liegt nach fünf Runden nun Patrik Kittel (SWE) mit 54 Punkten vor Marcela Krinke Susmelj (SUI) und Jessica von Bredow-Werndl (GER) in Führung. Werth und Gal liegen aktuell ex aequo mit 37 Punkten auf Platz sieben.
04 – REEM ACRA FEI WORLD CUP™ DRESSAGE FREESTYLE präsentiert von der Familie Gaston & Kathrin GLOCK
1. Don Johnson FRH – Werth Isabell (GER) 84.125 %
2. GLOCK’s Voice – Gal Edward (NED) 80.900 %
3. Unee BB – von Bredow-Werndl Jessica (GER) 80.075 %
4. Fixdesign Eremo del Castegno – Truppa Valentina (ITA) 79.400 %
5. Blind Date – Max-Theurer Victoria (AUT) 78.350 %
6. Smeyers Molberg – Krinke-Susmelj Marcela (SUI) 77.225 %
7. Glock’s Romanov – Minderhoud Hans Peter (NED) 75.825 %
8. Batuta – Carvalho Goncalo (POR) 74.775 %
9. Fabienne – Zu Sayn – Wittgenstein Nathalie (DEN) 72.575 %
10.Beckham – Mattsson Marina (SWE) 72.150 %
11.For Compliment – Wientzek Pläge Birgit (SUI) 71.575 %
12.Rodriguez – Neumayer Astrid (AUT/OÖ) 71.175 %
13.Languedoc – Von Krusenstierna Kristian (SWE) 71.000 %
14.Cinco de Mayo – Zimmermann Christian (PLE) 68.875 %
15.Randon – Tiozzo Leonardo (ITA) 64.250 % Ergebnislink REEM ACRA FEI WORLD CUP™ DRESSAGE FREESTYLE SEASON 2015/2016 Western European League Standings following the 5th leg in Salzburg
1. Patrik Kittel (SWE) 54
2. Marcela Krinke Susmelj (SUI) 52
3. Jessica von Bredow-Werndl (GER) 47
4. Hans Peter Minderhoud (NED) 41
5. Beatriz Ferrer-Salat (ESP) 40
6. Fabienne Lütkemeier (GER) 38
7. Edward Gal (NED) 37
7. Concales Carvalho (POR) 37
7. Isabell Werth (GER) 37
10.Inna Logutenkova (UKR) 34
31.Victoria Max-Theurer (AUT) 12
48.Astrid Neumayer (AUT) 7 Ergebnislink
Nachdem das Stechen im Gaston Glock’s Grand Prix, das zeitgleich in der Salzburgarena ablief, leider ohne österreichische Beteiligung von Statten ging, war der Sieg von Max Kühner im Sportland Salzburg Grand Prix in der Messehalle ein schöner Trost zum Abschluss der zehnten Mevisto Amadeus Horse Indoors.
Sechs Paare hatten sich im Weltranglistenspringen um den Preis des Sportland Salzburg für das Stechen qualifiziert, darunter Österreichs Nummer eins Max Kühner und der Steirer Alfred Greimel.
Den Sieg sicherte sich Wahl-Österreicher und EM Teilnehmer Max Kühner. Mit dem 10-jährigen Cornet Kalua gelang ihm eine perfekte Runde in 32,18 Sekunden und er sicherte sich die 6125.- Euro Siegesprämie. Die Plätze zwei bis vier waren fest in deutscher Hand. Lawrence Greene auf Arrivederci und Sönke Kohrock auf Iwest Cascari blieben ebenfalls Null im Stechen und belegten Rang zwei und drei vor ihrer Teamkollegin Karin Ernsting, die die schnellste vier Fehlerrunde im Stechen abgeliefert hatte. Alfred Greimel (ST) mit Collado und Lisa Maria Räuber mit Portos de la Cense rundeten mit Platz sechs und elf das gute österreichische Ergebnis ab.
36 – CSI2* SPORTLAND SALZBURG CSI2* GRAND PRIX Prize of Sportland Salzburg Int. jumping competition with jump-off 1.45 m 1. Cornet Kalua – Kühner Max (AUT/T) 0/32.18 i.St.
2. Arrivederci – Greene Lawrence (GER) 0/33.67
3. Iwest Cascari – Kohrock Sönke (GER) 0/35.86
4. Concord – Ernsting Karin (GER) 4/34.85
5. Icon d’Or – Lynch Denis (IRL) 4/36.45 6. Collado – Greimel Alfred (AUT/ST) retired i.St.
7. Benibantos – Bakhtiari Alireza (IRI) 1/67.84
8. Valentin F – Zakariasson Linn (SWE) 1/70.36
9. Castlefield C Hunter – Estermann Paul (SUI) 4/60.90
10.Izmira – Blum Simone (GER) 4/62.67 11.Portos de la Cense – Räuber Lisa Maria (AUT/S) 4/62.82
12.Quit Right – Sprehe Jan (GER) 4/63.30
13.Barolo H – Haßmann Felix (GER) 4/63.31
14.Coolio – Klatte jun. Guido (GER) 4/63.34
15.Rabane de Sury – Karaevli Ömer (TUR) 4/63.84
16.Conjurer – Tuganov Vladimir (RUS) 4/64.13 Ergebnislink
Messe: Do-Sa 8-21 Uhr, So 8-18 Uhr; Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2015/12/KuehnerMax_CornetKalua_36_CSI2_SportlandSalzburg_GP_So_cDill_SE.jpg8661200Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2015-12-06 20:42:362018-11-24 13:08:192-Sterne Sieg für Max Kühner im Sportland Salzburg Grand Prix
Neben dem FEI World CupTM Vaulting, war die Mevisto Amadeus Horse Indoors auch heuer wieder der Schauplatz von zahlreichen 1, 2 und 3-Sterne Voltigierbewerben in der allgemeinen und der Jugendklasse in den Kategorien Einzel Damen und Herren, Pas de deux und Gruppe. In der Messehalle war auch beim 10-Jahres Jubiläum wieder eine eigene Voltigier-Arena errichtet worden. Fünf Siege für Österreich gab es in den diversen Klassen zu feiern. Wir haben die Ergebnisse im Überblick.
CVI2* 05 – CVI2* Int. Vaulting competition – Individual Female 1. Le Grand Chevalier – Hulla Heike (AUT/NÖ), L: Eva Maria Kreiner 6,909 2. Royal Salut – Wagenlechner Janine (AUT/S), L: Manuela Borsch 6,901 3. Royal Salut – McEwen Vivien (AUT/W), L: Manuela Borsch 6,574 4. Van Louis – Ritzinger Ingrid (AUT/S), L: Michaela Ebner 5,890 5. Van Louis – Lindner Julia (AUT/S), L: Michaela Ebner 5,863
6. Giovanni 164 – Cordon Rossana (ITA), L: Silvia Lucchesi 5,743
7. Cosmic Colours – Purves Shannon (GBR), L: Helen Rogerson 5,554 Ergebnislink
06 – CVI2* Int. Vaulting competition – Individual Male
1. Lugano 330 – Lupacchini Lorenzo (ITA), L: Laura Carnabuci 6,761
2. Le Grand Chevalier – Ruzzon Gabriele (ITA), L: Eva Maria Kreiner 6,349 Ergebnislink
CVIJ2* 07 – CVIJ2* Int. Vaulting competition – Individual Female 1. Royal Salut – Kirbisch Nicole (AUT/NÖ), L: Mauela Borsch 7,494 2. Van Louis – Flicker Sandrine (AUT/ST), L: Michaela Ebner 6,781 3. Pink Floyd – Hatzl Lydia (AUT/ST), L: Veronika Greisberger 6,721 4. Delia 6 – Brabec Nicole (AUT/NÖ), L: Karen Asmera 6,570
5. Hannelore – Steverding Hannah (GER), L: Sophie Montillon 6,529
6. Black Beauty VI – Römer Sybille (SUI), L: Mirjam Dergiorgi 6,522 7. Fairytale 6 – Plenk Anna (AUT/NÖ), L: Maria Lehrmann 6,414
8. Black Beauty VI – Garius Samira (SUI), L: Mirjam Dergiorgi 6,413 9. Delia 6 – Birkenau Lena (AUT/NÖ), L: Karen Asmera 6,366 10.Fairytale 6 – Gollubics Sarah (AUT/NÖ), L: Maria Lehrmann 6,351 Ergebnislink
08 – CVIJ2* Int. Vaulting competition – Individual Male
1. Le Grand Chevalier – Zanella Davide (ITA), L: Eva Maria Kreiner 6,388 Ergebnislink
09 – CVIJ2* Int. Vaulting competition – Squad
1. Livanto Cha CH – Team Montmirail 1 (SUI), L: Mirjam Dergiorgi 6,823
2. Pegas – VV Starnberg Junior (GER), L: Sarah Kale 5,849 Ergebnislink
11 – CVI2*J Int. Vaulting competition – Pas de Deux 1. Little Louis – Köpke Clara, Maurer Clara (AUT), L: Marcela Hoffmann 5,705 Ergebnislink
CVI3* 01 – CVI3* Int. Vaulting competition – Individual Female 1. Royal Salut – Barosch Alina (AUT), L: Manuela Barosch 7,248
2. Hot Date – Stropazzini Silvia (ITA), L: Laura Carnabuci 6,827
3. Luino – Sirch Sarah (GER), L: Alexander Zebrak 6,334 4. Ramazotti 155 – Pikl Cornelia (AUT/V), L: Melanie Neubauer 6,250
5. Giovanni 164 – Palagi Aurora (ITA), L: Silvia Lucchesi 6,230
6. Pink Floyd – Moulds Emma (AUS), L: Veronika Greisberger 5,450 Ergebnislink
02 – CVI3* Int. Vaulting competition – Individual Male
1. Lugano 330 – Dominici Davide (ITA), L: Laura Carnabuci 6,390
2. Black Beauty VI – Colin Michel (SUI), L: Mirjam Dergiorgi 6,153 Ergebnislink
Messe: Do-Sa 8-21 Uhr, So 8-18 Uhr; Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende
https://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2015/12/151205_MAHI_Impressionen_023.jpg6831024Lisa-Marie Mayrhoferhttps://amadeushorseindoors.at/wp-content/uploads/2023/04/logo-header.pngLisa-Marie Mayrhofer2015-12-06 19:14:592018-11-24 13:09:17Voltigieren auf internationalem Niveau bei der Mevisto Amadeus Horse Indoors