Nach einem Jahr Pause ist es wieder soweit: Die Amadeus Horse Indoors ist zurück! Österreichs Pferdefest zur Weihnachtszeit hat an vier Tagen von 7. bis 10. Dezember 2023 hochkarätigen Pferdesport in sechs Disziplinen, die beliebte Pferdemesse und eine legendäre Pferdeshow im Programm, auf das sich Groß und Klein freuen können. Ob Spring- oder Dressurreiten, Hallenvielseitigkeit, Working Equitation oder Fahren: Das Messezentrum Salzburg und die Salzburgarena werden wieder zum Nabel der Pferdewelt. Neuer Veranstalter setzt auf bewährtes Team Um die Tore der Salzburgarena für Spitzensport & Show öffnen zu können, hat sich ein neues Veranstalterteam formiert, das allesamt viel Erfahrung mitbringt: Die geschäftliche Verantwortung für Österreich größtes Pferdefest übernimmt Wenzel Schmidt. Der Rieder Unternehmer ist seit Jahrzehnten tief im österreichischen Pferdesport verwurzelt, betreibt neben seiner Firmengruppe Schmidt Holding für Reinigung und Sicherheitsdienstleistungen auch das Dressur-Gestüt Bartlgut. Er kennt die Veranstaltung seit Jahren, ob als Sponsor, Pferdebesitzer oder Aussteller: “Aufgrund unserer langjährigen Freundschaft habe ich mich nach dem Tod von Sepp Göllner dazu entschieden, der Familie in Lamprechtshausen zur Seite zu stehen. Wir haben mit beachtlichem finanziellen Aufwand einen Sanierungspfad eingeschlagen und führen Lamprechtshausen als wichtigen Turnierveranstalter, vor allem für den Nachwuchs weiter. Dann kam natürlich auch die Frage, ob wir die Amadeus Horse Indoors weitermachen und mir war klar: Wenn, dann nur mit einem Team, das dafür brennt. Sepp hat die Amadeus Horse Indoors zu einer Marke und der Veranstaltung international einen Namen gemacht und das soll weitergehen. Ich bin kein risikofreudiger Mensch, für mich als Kaufmann ist klar, dass die Veranstaltung wirtschaftlich sein muss und sich selbst tragen muss, und das kann sie auch. Mit einer neuen Organisation, einer neuen GmbH und dem erfahrenen Team. Ich möchte und kann kein Nachfolger von Sepp Göllner sein, aber der Name Göllner wird uns nicht verloren gehen. Sein Sohn Sandro wird durch die Veranstaltung hinweg begleiten, und das ist mir auch sehr wichtig.” Ihm zur Seite steht Dipl.-Bw. (FH) Christian Steiner, der die Geschäftsführungsagenden der neu gegründeten Amadeus Horse Indoors GmbH übernimmt. Er bringt viel Erfahrung als Manager von mittelständischen Betrieben mit bis zu 200 Mitarbeiter:innen mit und hat sich vor über 40 Jahren dem Pferdesport verschrieben. Er selbst war viele Jahre auf nationalen und internationalen Vielseitigkeitsturnieren erfolgreich im Sattel unterwegs, gilt als angesehener Pferdesportmann und ist nationaler sowie internationaler Richter und Techn. Delegierter: “Die top-besuchte Pressekonferenz zeigt, warum ich hier stehe: Das Interesse an der Amadeus Horse Indoors ist riesig. Ich komme aus dem Vielseitigkeitssport und ähnlich wie der Triathlon des Pferdesports hat auch die Amadeus Horse Indoors mit dem Sport, der Show und der Messe drei Standbeine und ist damit in Österreich und auch international auf diesem Level einzigartig. Ich bin sehr dankbar, dass das erfahrene Team der Amadeus Horse Indoors mich bei der Veranstaltung unterstützt, denn eines habe ich durch meine berufliche Erfahrung als Geschäftsführer mit Schwerpunkt Re-Organisation und Wiederaufbau gelernt: Alles neu, das geht nicht. Es braucht für das Event ein begeistertes Team. Bei 10.000 m2 Messe, 600 Pferden, 35.0000 Zuseher:innen als Ziel, da braucht es Euch: Ruth, Tommy, Mandi und Laura, ihr habt den Enthusiasmus, ihr brennt für die Amadeus Horse Indoors. Bleiben wird auch der Termin in der Vorweihnachtszeit, und ein wichtiger Punkt für unsere Pferdesportler:innen: Die Pferde sind weiterhin in den Hallen eingestallt. Wir haben lange verhandelt, und beschlossen, dass der Mehraufwand von einem sechsstelligen Betrag es uns wert ist, um die besten Reiter:innen nach Salzburg zu holen. Außerdem freuen wir uns über den Familientag am Sonntag, für den es auch entsprechende Tickets geben wird.” Die beiden stützen sich für das Comeback auf das bewährte Kernteam der Amadeus Horse Indoors: Ruth M. Büchlmann, selbst Unternehmerin, Gründerin und Betreiberin der EQWO.net und erfahrene PR- & Marketing Expertin, war von der ersten Amadeus Horse Indoors an im Team und baute die Veranstaltung vom Scratch weg mit auf. Auch für die Neuauflage hat die gebürtige Tirolerin die Leitung von Presse, PR & Marketing sowie Kooperationen inne. Mit an Bord ist natürlich auch Thomas Kreidl. Der Salzburger ist erfahrener Pferdesportmann, Züchter sowie Turnier- & Showsprecher. Er ist seit der zweiten Amadeus Horse Indoors mit an Bord und war seither für die Bereiche Sport & Show verantwortlich, die er kontinuierlich zum Erfolg aufbaute. In Sachen Technik vertraut das Team Arnold Kirschner, der das Messezentrum und die Salzburgarena quasi wie seine Westentasche kennt. Der Mann mit dem langjährigen technischen Know-How war ebenfalls von Beginn an mit dabei, organisiert den Auf- & Abbau der aufwändigen Veranstaltung und begleitet das laufende Event aus technischer Sicht. Mit Laura Kotz-Rihs ist langjährige Verantwortliche für die Pferdemesse der Amadeus Horse Indoors im Team dabei. Sie sorgt in bewährter Weise für den richtigen Mix an Ausstellern in der Messehalle. Gemeinsam wurde ein besonderes Comeback-Programm ausgetüftelt, mit den beliebtesten Publikumsmagneten und neuen Highlights sowie einem lohnenden Frühbucherbonus für schnellentschlossene Aussteller. Sport, Politik & Wirtschaft stehen hinter der Amadeus Horse Indoor Österreichs größtes Pferdefest erfährt bei seinem Comeback großen Rückhalt aus Sport, Politik und Wirtschaft. Das Land Salzburg ist als Partner mit 60.000 Euro mit dabei, wie Landesrat für Sport Stefan Schnöll bestätigt: “Für uns sind die Amadeus Horse Indoors sehr wichtig, die 10-15.000 Nächtigungen sind eine große Wertschöpfung für Salzburg, und die Veranstaltung schon alleine als Flagship des Salzburger Pferdesports sehr wichtig. Wir freuen uns unheimlich über das Wiederaufleben und sind mit 60.000 Euro wieder mit dabei. Das ist mehr als vertretbar für den Steuerzahler, im Hinblick auf die Wirtschaft und vor allem auch die Nachwuchs-Arbeit.” Bürgermeister-Stellvertreter der Stadt Salzburg, Bernhard Auinger, ist als Vater eine pferdebegeisterten Tochter seit der ersten Stunde Fan der Amadeus Horse Indoors: “Aus meiner Sicht ist die Amadeus Horse Indoors die Top-Marke im Pferdesport. Die Entscheidung war für uns daher nicht schwer: Wir bleiben gemeinsam mit dem Land Salzburg Partner der Amadeus Horse Indoors. Es braucht Veranstaltungen, die die Jugend anlocken, das sehen wir auch in anderen Sportarten wie Tennis oder Basketball. Neben der sportlichen Spitze braucht es eine breite Masse und die können wir hier begeistern. Auch der Zeitpunkt ist ideal, die Reiter:innen können die Vorweihnachtszeit in einer der schönsten Städte genießen.