Allgemein, Archiv 2019

EY Cup-Salzburg-Sieg für Andrzej Oplatek, Gesamtsieg für Teresa Jurk

In einem spannenden 3-er Stechen zwischen Nachwuchsreitern aus Polen, Italien und den USA wurde am heutigen Samstag (07.12.2019) der European Youngster Cup U25 in einem 1,55 m hohen Weltranglistenspringen entschieden. Den Etappensieg und einen MEFA Sattelschrank holte sich in der voll besetzten Salzburgarena im Preis von Happy Horse in souveräner Manier der Pole Andrzej Oplatek auf Conthinder (0 | 42,03) vor Giulia Levi (ITA | Van Dutch |4/40,27) und Nicolette Hirt (USA | Vertige de Vigneul |4/49,13). Der Sieg im Weltfinale, der Gesamtwertung über die ganze Saison 2019, ging an die achtplatzierte Teresa Jurk (GER), die sich auch über einen Maßsattel von Iconic freuen durfte. Österreichs einziger Vertreter im EY Cup Finale, der Oberösterreicher Willi Fischer, musste sich mit Rang 15 zufriedengeben. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierten Carina und Markus Hindelang im Namen Ihres kürzlich verstorbenen Vaters Rudolf Hindelang, der vor rund Jahren den heute bedeutendsten Nachwuchs-Springcup der Welt ins Leben gerufen hatte. 11 CSIU25-A EUROPEAN YOUNGSTER CUP U25 WORLD FINALE präsentiert von Happy Horse Pferdestreu VertriebsgmbH Int. Springprüfung mit Stechen (1.55 m) Table A, FEI Art. 238.2.2 Wertungsprüfung für die LONGINES Weltrangliste 1. Conthinder – Andrzej Oplatek (POL) 0 Strafpunkte 42.03 sec Im Stechen 2. Van Dutch – Giulia Levi (ITA) 4 Strafpunkte 40.27 sec Im Stechen 3. Vertige de Vigneul – Nicolette Hirt (USA) 8 Strafpunkte 49.13 sec Im Stechen 4. Claus Peter – Alia Knack (GER) 4 Strafpunkte 69.74 sec 5. Contan – Niklas Betz (GER) 4 Strafpunkte 70.73 sec 6. Cornado’s Queen – Franziska Müller (GER) 4 Strafpunkte 72.98 sec 7. Balam – Lea-Sophia Gut (GER) 4 Strafpunkte 75.10 sec 8. Waikadia – Teresa Jurk (GER) 8 Strafpunkte 70.70 sec 9. Lorenzo – Maximiliane Ruppert (GER) 8 Strafpunkte 74.90 sec 10. La Mirage – Linda Portychova (CZE) 10 Strafpunkte 88.49 sec 11. Denver Z – Aleksandra Kierznowska (POL) 12 Strafpunkte 68.86 sec 12. Cary Anne – Verena Haller (GER) 12 Strafpunkte 69.75 sec Ergebnislink

Allgemein, Archiv 2019

Isabell Werth gewinnt den Weltcup Grand Prix von Salzburg, Vici Max-Theurer Vierte

FEI Dressage World Cup™ Grand Prix

Isabell Werth gewinnt, Vici Max-Theurer Vierte

Bereits 2015 beim ersten Weltcup in Salzburg war die Nummer 1 der Dressurwelt, Isabell Werth (GER), das Maß aller Dinge und auch 2019 führte im 5. FEI Dressage World Cup™ Grand Prix von Salzburg kein Weg an der 6-fachen Olympiasiegerin, 9-fachen Welt- und 20-fachen Europameisterin vorbei.

Rookie of the year 2019 Springen: Marie-Christine Sebesta vom Wiener Reitteam. © Daniel Kaiser
Allgemein, Archiv 2019

Rookies of the year: Marie-Christine Sebesta und Felix Artner vor den Vorhang

Rookies of the year 2019

Marie-Christine Sebesta und Felix Artner vor den Vorhang

Die traditionelle Ehrung der Rookies of the year Springen und Dressur erfolgte auch heuer am Freitag Abend vor vollen Rängen. Geehrt wurden Springreiterin Marie-Christine Sebesta, die ab sofort auch im charakteristischen, grünen AlpenSpan-Sakko reiten wird, und Dressurreiter Felix Artner. 

Nach oben scrollen

Save the date!

Am 04. bis 07. Dezember 2025 zum Festspiel der Pferde in Salzburg!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und exklusiven Angebote mehr.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter "Friends of AHI" und bleiben Sie immer informiert!