Archiv 2012

CSI 2* PTG Magic Horse Car Small Tour und der zweite Sieg für Jan Distel (GER)

Messehalle / Am dritten Tag der Pappas Amadeus Horse Indoors ging´s heute für 47 TeilnehmerInnen in die zweite Runde der Small Tour im Preis der Firma PTG Magic Horse Car. 
Elf StarterInnen schafften ihre rasanten Umläufe ohne Fehler, doch lediglich zwei gelang dabei eine Zeit unter 60 Sekunden. In schnellen 58,16 Sekunden ritt der gestrige Sieger des Pappas Amadeus Championats mit seiner Balou du Rouet Stute „Baluga K“ ins Ziel und legte damit bis zuletzt eine unantastbare Richtmarke vor. 
Als Mächtigkeitsspezialist schaffte Maximilian Schmid (GER/Lords Guy) die Höhe von 1,35 m locker und platzierte sich hinter Jan Distel (GER) auf Rang zwei vor Kaya Lüthi (GER) mit „Obier Brulaire“ (x Pamphile) in 60,14 Sekunden.

Archiv 2012

Triple Für Vici! Auch der Meggle Grand Prix Special geht nach Österreich

Das Starterfeld war ein Feines, die Leistungen brilliant und das Beste kam zum Schluss: Victoria Max-Theurer stellte ihre zehnjährige Breitling-Tochter „Blind Date“ im Meggle Grand Prix Special vor und bewies dort ihre feine Hand für den Dressursport. Bis auf kleine Fehler gelang die schwerste Dressurprüfung der Welt auf hohem Niveau und die Richter waren sich einig: unsere Vici gehört auf Platz eins.

Archiv 2012

CSNP-A Powermädel Carmen Formanek siegt in der Pappas Amadeus Pony Tour

Messehalle / Gestern musste sie sich noch mit dem dritten Platz zufrieden geben, aber heute steht Oberösterreichs Ponyreiterin Carmen Formanek auf dem Siegertreppchen. Die glückliche Jungamazone und ihre Ponystute „Barcelona 6“ überwältigten alle dreizehn Hinderniss in schnellen 55,96 Sekunden. Anna Sophia Kaltenbrunner (NÖ) und ihre „Starlight“ waren knapp zwei Sekunden langsamer und erreichten sind somit auf dem zweiten Rang. Denise Ruth (T) und die Schimmerlstute „Naomi“ landeten heute auf dem dritten Platz (61,89).

Archiv 2012

CSI 4* Frauenpower in der Amedia Ladies Trophy – Nina Brand (NÖ) auf Platz vier!

Dass die Gleichberechtigung der Geschlechter im Springsport absolut gerechtfertigt ist, bewiesen heute bei den Pappas Amadeus Horse Indoors 17 Amazonen in der Amedia Ladies Trophy. Acht Nationen gingen in der internationalen Springprüfung über 1,45 Meter an den Start und von mädchenhaftem Verhalten kann keineswegs die Rede sein:
 Rasant sauste die gestrige Siegerin vom Pappas Amadeus Masters, Laura Renwick (GBR), mit ihrem „Oz de Breve“ in 52,91 Sekunden durch die Bahn und holte damit heute den dritten Sieg nach Großbritannien. 



Archiv 2012

CSI 4* Männersache! Romain Duguet (FRA) ist im Pappas Men Prize nicht zu schlagen

Salzburgarena / 33 Männer, 33 Pferde, ein Parcours über 1,45 m und ziemlich viele Weltranglistenpunkte: Die Herren der Schöpfung machten den Pappas Men Prize heute unter sich aus und lieferten dem Publikum eine schnelle Springprüfung mit einem Wiederholungstäter als Sieger. Romain Duguet (FRA) hatte gestern beim Trumer Pils Masters mit Platz zwei brilliert und heute war er heiß auf den Sieg. Den schnappte er sich mit der achtjährigen Stute „Ulena van Hof ter Naillen“ im Affenzahn (53,48) und mehr als vier Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Simone Coata (ITA). Der Italiner beeindruckte bereits am Donnerstag beim CSI2* Big Tour Opening mit einem Sieg und lieferte mit Whycoconah und Platz zwei gleich das nächste Top-Ergebnis ab.

Archiv 2012

CSIJY Junior & Young Rider Tour – Dreifachtriumph für die Schweiz

Messehalle / In der Messehalle wurde heute am dritten Tag der Pappas Amadeus Horse Indoors mit einer internationalen Springprüfung über 1,25 m für Junioren und Junge Reiter gestartet. 22 StarterInnen stellten sich dieser Herausforderung auf dem Springplatz inmitten von Messeständen der großen Gastronomie. Dass die Schweiz dabei absolut dominierte, war auf der Ergebnisliste unschwer zu erkennen: Allen voran stand hier Lucas Sturzenberger (SUI) auf seinem zehnjährigen Holsteinerwallach „Crosby III“ in 52,29 Sekunden und nur zwanzig Hundertstel dahinter platzierte sich Simone Buhofer (SUI) mit „La Campo“, einem in Hannover gezogenen Hengst von Landclassic (52,49 Sekunden). Der dritte Rang ging ebenfalls an die Pferdenation Schweiz und Nicole Jakob (SUI) auf „Charlotte S“ (x Cobalto), die hier ihren ersten Auftritt am internationalen Parkett höchst erfolgreich absolvierte. Beste Österreicherin wurde Salzburgs Starreiterin und Fixkraftreiterin Stefanie Bistan (AUT/S) mit ihrer vierzehnjährigen Stute „Love Dance“ in 54, 39 Sekunden auf Platz vier.

Archiv 2012

CSIU25 Flagge gehisst! Amerikas Charlotte Jacobs zeigt in der EY-Cup Qualifikation wie’s geht!

Ihr Vater zählte zu den besten Springreitern der USA und sie selbst hat schon zwei Championats Medaillen der North American Junior and Young Rider Championships 2012 in der Tasche. Nun ist Charlotte Jacobs (USA) die große Gewinnerin der EY-Cup Qualifikationsprüfung über 1,40 m, mit der heute der Pappas Amadeus Horse Indoors-Samstag eröffnet wurde.

Archiv 2012

High Fly Tour 
Fligh higher! Robert Whitaker (GBR) und Jan Frederic Wömpner (GER) gewinnen die letzte Etappe der High Fly Tour -Josef „Sheriff“ Konlechner die Gesamtwertung

Es war schlichtweg atemberaubend! Wie sich Ross und Reiter bei der Mächtigkeitsspringprüfung am Freitagabend in die Höhe schraubten, und ein ums andere Mal locker über die Salzburger Dommauer segelten, war einfach beeindruckend. Das Publikum in der voll besetzten Salzburgarena tobte, als nach vier Stechen der Niederösterreicher Josef „Sherif“ Konlechner als Gesamtsieger feststand, denn er hatte es mit seinem Lance Missile immerhin bis zum dritten Stechen geschafft und darf nun auch den neuen Smart aus dem Hause Georg Pappas Automobil AG nach Hause fahren.

Archiv 2012

Voltigierteam Ingelsberg (GER) rockt die Salzburg Arena bei vollen Rängen – Stopazzini (ITA) und Klouda (CZE) liegen im Weltcup in Führung

Mit ihrer Kür zur Musik von Meat Loaf brillierte das Team vom Voltigierverein Ingelsberg beim Gruppen Masters in der Salzburg Arena. Den Weltcup der Damen führt die blutjunge Junioren-Europameisterin 2011 aus Italien, Silvia Stopazzini, an. Lukas Klouda (CZE) setzt seine Siegesserie vom Weltcup Auftakt in München vor wenigen Wochen hier in Salzburg fort und übernimmt die Zwischenführung.

Archiv 2012

Deutschland vor Österreich – die Driving Challenge ist ein Hit!

Rasante Rennen durfte man sich von der Driving Challenge erwarten und die sechs Gespannfahrer enttäuschten ihre Fans nicht. Bombenstimmung war in der inzwischen vollgefüllten Halle, in der zweispännig Vollgas gegeben wurde. Unter tosendem Applaus und in unschlagbaren 38,85 Sekunden erreichte Deutschlands Ludwig Weinmayr da das Ziel und damit auch Platz eins. Knapp dahinter brauste Fixkraftteamfahrer Thomas Blumschein mit seinem Gespann auf den zweiten Platz (36,34) und Georg Moser holte mit seinen schnellen Pferden in 36,34 Sekunden Platz drei.

Nach oben scrollen

Save the date!

Am 04. bis 07. Dezember 2025 zum Festspiel der Pferde in Salzburg!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und exklusiven Angebote mehr.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter "Friends of AHI" und bleiben Sie immer informiert!