Allgemein, Archiv, Archiv 2023

Dorothee Schneider kam, sah und siegte – Isabella Willibald Sechste

Bereits an Tag eins der viertägigen Silberpfeil Amadeus Horse Indoors von 7. bis 10. Dezember lockte der hochkarätig besetzte CDI4* Grand Prix viele Dressurfans in die Salzburgarena. Insgesamt 20 Pferd-Reiter-Paare läutete Chefrichterin Elke Ebert im Vier-Sterne-Grand-Prix ein, der auch als Qualifikation für den Grand Prix Special am Samstag und die Grand Prix Musikkür zur Primetime am Sonntag Mittag galt. Bestes Paar waren Olympiasiegerin Dorothee Schneider (GER) und der elfjährige Westfalen-Wallach Dayman. Eine fehlerfreie Darbietung bedeutete 73,391% und mit einem komfortablen Vorsprung von zwei Prozent den Sieg im CDI4* Grand Prix presented by Iris Porsche Hotel & Restaurant. Für den Daily-Deal-Sohn Dayman war dies der höchste Score in seiner bisherigen internationalen Turnierkarriere. Für die Reitmeisterin ist die Siegerposition in Salzburg nichts Neues, sie dominierte bereits 2016 und 2017 die 5-Sterne-Weltcup-Tour und ritt dabei im Sattel von Showtime FRH und Sammy Davis Jr. jeweils zum Sieg in Grand Prix und Musikkür.  “Ich komme immer gerne nach Salzburg, es ist sehr familiär und herzlich und die Bedingungen für Pferde und Reiter top. Dayman ist erst sehr kurz auf so großer Bühne unterwegs und ich bin wirklich stolz, wie toll er das gemeistert hat.”, zeigte sich Dorothee Schneider von ihrem Jungstar begeistert. Auf Rang zwei platzierte sich der Spanier Juan Rodriguez Carvajal (ESP) mit 71,391 %. Der Bereiter im Dressurstall Meggle präsentierte den eindrucksvollen Hengst Meggle’s Boston und wird am Samstag im Grand Prix Special erneut angreifen. Als drittbestes Paar scorten Franz Trischberger (GER) und DSP James Bond 71 %.  Das Feld der sieben Österreicher:innen wurde von Vize-Staatsmeisterin Isabella Willibald (ST) als Sechste angeführt. Für die harmonische Runde auf ihrem bunten Fuchswallach Richterhof’s Fürst Farbenfroh gab es im Schnitt 68,805 % von den fünf internationalen Richter:innen. Über eine Platzierung durfte sich mit Katharina Haas (OÖ) eine weitere rot-weiß-rote Reiterin freuen. Im Sattel ihrer Erfolgsstute Let it Be NRW ritt sie zu 68,543 % und Rang sieben. Am morgigen Freitag sind die U21 und U25-Dressurreiter:innen ab 15:30 Uhr in der Salzburgarena an der Reihe.  D01 AMADEUS CDI4* GRAND PRIX presented by Iris Porsche Hotel & Restaurant 1. Dayman 4 – Dorothee Schneider GER 73.391 % 2. Meggle’s Boston – Juan Rodriguez Carvajal ESP 71.391 % 3. DSP James Bond – Franz Trischberger GER 71.000 % 4. Sir Stanley W – Charlotte Lenherr SUI 70.739 % 5. Famora – Charlotta Rogerson SUI 68.935 % 6. Richterhof’s Farbenfroh – Isabella Willibald AUT/ST 68.805 % 7. Let It Be NRW – Katharina Haas AUT/OÖ 68.543 % Ergebnislink https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_D01.html?style=salzburg-rot

Allgemein, Archiv, Archiv 2023

Amateur-Tour-Siege für Noa Fransen, Kathrin Adler und Lisa-Marie Arvai

Rekordverdächtige 100 Pferde haben sich für die internationale Amateurtour im Rahmen der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors eingetragen, die von der NÜRNBERGER Versicherung und der MEFA Gmbh unterstützt wird. Traditionell führt diese internationale Tour über die Höhen 1,10 m (Small), 1,20 m (Medium) und 1,35 m (Big).  Small Tour: Noa Fransen gewinnt den Preis der NÜRNBERGER VERSICHERUNG vor Max Katzlberger In der Small Amateur Tour presented by NÜRNBERGER Versicherung ging der Sieg im 41 Teilnehmer:innen starken Feld an die 16-jährige Noa Fransen aus den Niederlanden. Im Sattel der 10-jährigen Levista, in dessen Sattel sie erst im September 2023 Platz genommen hatte, siegte sie souverän in fehlerfreien 51 Sekunden vor Lokalmatador Max Katzlberger (S – Schachlhof) auf Before Sunrise (0/52,76) und Oberösterreichs Maren Kugler mit Halitha Sheila.  Weiters haben es die Oberösterreicherinnen Renate Saphir auf Cool Quidam als Sechste und Lisa Janout mit Double Jeopardy de Tiji Z als Zwölfte in die Platzierung geschafft. Medium Tour: Kathrin Adler führt deutschen Doppelerfolg im Preis von MEFA an Im 1,20 m hohen Amateur Tour Medium Opening presented by MEFA Pferdetransporter e.K. konnte sich Kathrin Adler (GER) auf Clowny 3 (0/55,47) die Siegesprämie sichern vor Marie-Estelle Utz (GER) mit SMA Shakira (0/56,46). Auf Platz drei standen Rik van de Pas (NED) und Number One vd Bernshoef Z (0/56,65).  Für Österreich sprangen Raphaela Weixelbraun (S), Julia Strauss (K), Jennifer Kazda (B) und Doris Senyk (S) auf die Plätze fünf, neun, elf und zwölf.  Big Tour: Sieg für Österreich durch Lisa-Marie Arvai  Im Amadeus Big Tour Opening presented by MEFA Pferdetransporter gab es den ersten österreichischen Sieg zu feiern. Die 17-jährige Salzburgerin Lisa-Marie Arvai und ihr Chakilly Z konnten in der unschlagbaren Zeit von 59,03 Sekunden die deutschen Amazonen Clarissa Ingerl (Diaconda | 0/61,05) und Kathrin Adler (Chares | 61,64) auf die Plätze verweisen. Die Plätze sechs und sieben, sowie neun bis elf gingen an die österreichischen Springreiter Felix Katzlberger (S9, Lisa-Marie Arvai (S), Karin Brötzner (S), Antonia Weixelbraun (S) und Sigrid Forstinger (OÖ).    11 AMADEUS SMALL AMATEUR TOUR OPENING presented by NÜRNBERGER Versicherung CSIAm-A Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.10 m) 1. Levista – Noa Fransen NED 0/50.80 2. Before Sunrise – Max Katzlberger AUT/S 0/51.00 3. Halitha Sheila – Maren Kugler AUT/OÖ 0/52.76 4. SMA Murcielago – Carolin Schmid-Gschlößl GER 0/53.57 5. Jumping Miss Brando – Marie-Estelle Utz GER 0/56.12 6. Cool Quidam – Renate Saphir AUT/OÖ 0/56.57 7. Castina 6 – Angelina Nigg SUI 0/57.99 8. Cooper I Z – Helena Becker GER 0/58.30 9. Dante 150 – Paul Schumacher GER 0/58.77 10. Lady Victoria – Patricia Cagica Carvalho GER 0/58.99 11. Nargi Nevada v/d Bernsehoeve Z – Nol van de Pas NED 0/59.63 12. Double Jeopardy de Tiji Z – Lisa Janout AUT/OÖ 0/59.98 Ergebnislink https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_11.html?style=salzburg-rot 12 AMADEUS MEDIUM AMATEUR TOUR OPENING presented by MEFA Pferdetransporter e.K. CSIAM-A Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.20 m) 1. Clowny 3 – Kathrin Adler GER 0/55,47 2. SMA Shakira – Marie-Estelle Utz GER 0/56,46 3. Number One vd Bernsehoef Z – Rik van de Pas NED 0/56,65 4. Go Go Nevada – Rik van de Pas NED 0/56,70 5. Baloutano – Raphaela Weixelbraun AUT/S 0/57,21 6. Calciano – Hanna Bódai HUN 0/57,60 7. Easy Nevada vd Bernsehoeve Z – Nol van de Pas NED 0/57,66 8. Citylight 3 – Marlene Becker GER 0/58,11 9. Fephelia – Julia Strauss AUT/K 0/58,24 10. Carl’s Campino – Anna-Lena Prex GER 0/58,30 11. Maybe van’t Paradijs – Jennifer Kazda AUT/B 0/58,79 12. Alice GB – Doris Senyk AUT/S 0/59,47 Ergebnislink https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_12.html?style=salzburg-rot 13 AMADEUS BIG AMATEUR TOUR OPENING presented by MEFA Pferdetransporter e.K. CSIAm-A Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.35 m) 1. Chakilly Z – Lisa-Marie Arvai AUT/S 0/59.03 2. Diaconda – Clarissa Ingerl GER 0/61.05 3. Chares -0 Kathrin Adler GER 0/61.64 4. Cranberry 10 – Claudia Kressierer GER 0/68.85 5. SB Broadway Semilly – Konstantin Haag GER 4/58.62 6. Harvy B – Felix Katzlberger AUT 4/S 58.93 7. Dolittle Volante – Lisa-Marie Arvai AUT 4/59.76 8. Can Caipina – Theresa Viehweg GER 4/60.61 9. Gianna – Karin Brötzner AUT/S 4/61.43 10. Quintar the Homage Z – Antonia Weixelbraun/S AUT 4/61.9 11. Quantus 12 – Sigrid Forstinger/OÖ AUT 4/62.62 12. Sixpack 11 – Robert Conredel GER 4/63.96 Ergebnislink https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_13.html?style=salzburg-rot

Allgemein, Archiv, Archiv 2023

Pony-Europameister Paddy Reape gewinnt EY-Cup-Auftakt

Von 7.-10. Dezember steht im Messezentrum Salzburg & der Salzburgarena täglich ab 8 Uhr alles im Zeichen von spannendem Pferdesport in fünf Sparten (Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren und Working Equitation), einer Messe mit 100 Ausstellern und Gastronomiebetrieben, der spektakulären Amadeus Showtime und jeder Menge Bastel- und Spielspaß für Kinder. Den sportlichen Auftakt in der Salzburgarena machten am heutigen Donnerstag (07.12.) um 8 Uhr die besten U25-Reiter:innen der Welt im Eröffnungsspringen vom European Youngster Cup Jumping presented by Silberpfeil Energy Drink, dessen Weltfinale traditionell am Samstag (07.12.) bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors ausgetragen wird.  Insgesamt 28 Teilnehmer:innen stellten sich den Anforderungen im 1,40 m hohen Parcours und das erste Paar das nach drei Jahren Pause in die Salzburgarena galoppierte waren Piotr Ciolczyk aus Polen und sein 14-jähriger Oldenburger Schimmel Giacomo Agostini FR. Mit Denise Ruth (S), Lisa Schranz (NÖ), Jennifer Jaritz-Gnaser (NÖ), Felix Katzlberger (S), Dominik Juffinger (T), Marie-Christine Sebesta (W), David Moser (OÖ), Hannah Eggerer (K) und Lena Binder (W) waren auch neun rot-weiß-rote Paare am Start.  Den Auftaktsieg nach drei Jahren Pause sicherte sich der erst 16-jährige Irländer Paddy Reape als jüngster Teilnehmer im internationalen Feld. Der amtierende Einzel- und Team-Pony-Europameister siegte im Sattel des irländischen Sportpferdes Creevagh Special in 60,47 Sekunden vor Landsmann Harry Allen auf  Lukaku vd Bishop (0/61,12).  “Ich bin das erste Mal in Österreich und das war natürlich ein perfekter Auftakt für mich”, strahlte der Sieger, dessen 13-jähriger Bruder Senan in der FEI Jumping Pony Trophy am Start sein wird.  Ebenfalls unter den insgesamt 13 fehlerfreien Paaren im EY Cup presented by Silberpfeil Energy Drink war der 21-jährige Oberösterreicher David Moser, der mit seiner 17-jährigen Holsteinerstute Chocolat Blanc 2 nach 62,25 Sekunden über die Ziellinie galoppierte und Rang drei belegte. Auch Marie-Christine Sebesta (W) und ihr selbst ausgebildeter Obora’s Sherbet schafften es in fehlerfreien 65,11 Sekunden in die Platzierung für Österrreich. 08 EUROPEAN YOUNGSTER CUP U25 OPENING presented by Silberpfeil Amadeus Horse Indoors CSIU25 Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m) 1. Creevagh Special – Paddy Reape IRL 0/60.47              2. Lukaku vd Bisschop – Harry Allen IRL 0/61.12     3. Chocolat Blanc 2 – David Moser AUT/OÖ 0/62.25       4. Soendervangs Matilde – Simone Hansen Scherff  DEN 0/63.59          5. Obora’s Sherbet – Marie Christine Sebesta AUT/W 0/65.11 6. Calvaro Blue – Larissa Mühling GER 0/65.12 7. Interessant van de Zietfort – Tom Schellekens NED 0/65.84 8. Commarron Z – Jacob Theodor Schmidt DEN 0/66.02        9. Catwalk V – Victoria Sophia Hjorth-Madsen DEN/66.53  10. Chic Fou de la Bastide – Mel Thijssen NED 0/66.77 11. Jack v’t Plutoniahof – Max Haunhorst GER 0/67.42 12. Cavoiro – H OLD Roy van Beek BEL 0/69.39 Ergebnislink https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_08.html?style=salzburg-rot  

Allgemein, Archiv 2023

Jetzt geht’s los! Die 16. Silberpfeil Amadeus Horse Indoors startet!

Jetzt geht’s los! Die 16. Silberpfeil Amadeus Horse Indoors startet! Die traditionelle Pressekonferenz am Mittwoch um 11 Uhr in der Salzburgarena bildete den Auftakt zur Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023 (07. bis 10. Dezember), Österreichs größtem Pferdefest in Salzburg. In fünf Pferdesportdisziplinen gibt es vier Tage lang Olympiasieger, Welt- und Europameister zu bewundern und die Show wird heuer noch spektakulärer. 100 Aussteller auf rund 10.000 m2 Fläche, spannender Pferdesport in 5 Disziplinen mit 600 Pferden und 380 Reitern, die Fun4Kis Area mit Hobby Horsing, Basteln und ganz viel buntem Programm rund um das Pferd, die täglichen Lehrstunden mit Olympiateilnehmern, Meet & Greets mit unseren Pferde-Influencern und ein umfangreiches Gastronomieangebot garantieren unterhaltsame Stunden für Groß und Klein. Die täglichen Silberpfeil Riders Partys verbinden Stars, Zuschauer und Gäste auch abseits der Arenen. Am Podium der Pressekonferenz in der Salzburgarena durften Ruth M. Büchlmann (Marketing & Presse) und Thomas Kreidl (Sportdirektor) neben Veranstalter Christian Steiner zahlreiche hochkarätige Gäste aus Politik und Sport begrüßen. Pressekonferenz (von links nach rechts): DI Alexander Kribus, Ruth M. Büchlmann, Dr. Florian Kreibich, Martin Zauner, Katharina Rhomberg, Christian Steiner, Thomas W. Kreidl, Robert Jauck, Bgm.-Stv. Bernhard Auinger. © salzburg-cityguide Sportlandesrat Mag. Martin Zauner Die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors hat einen sehr großen Stellenwert für uns. Mein herzlicher Dank geht an die, die sich eingesetzt haben, dass dieses Event wieder stattfinden kann, das Land Salzburg trägt da natürlich auch gerne dazu bei. Wir beweisen ja täglich, dass wir ein Sportland sind, besonders im Alpinsport und mit der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors haben wir eine Großveranstaltung im Breiten- und Spitzensport, auf die wir sehr stolz sind. Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger Ich bin ja schon fast von Beginn an mit dabei und habe nicht nur einmal fast vier Tage lang durchgehend hier in der Halle verbracht. Im ersten Jahr hat man ja beinahe jeden hier in der Halle mit Namen gekannt und persönlich begrüßen können und was das Veranstaltungsteam seither mit viel Einsatz aufgebaut hat, ist unglaublich. Die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors sind das größte Pferdefest, das wir in Österreich haben und daher sind wir Wenzel Schmidt und Christian Steiner sehr dankbar, dass sie nach diesen schweren Zeiten dieses Event wieder ins Leben gerufen haben. Ich bin überzeugt davon, dass es ein voller Erfolg wird und Potential hat, ein Kulturgut Salzburgs zu werden. Gemeinderat Dr. Florian Kreibich (Stadt Salzburg) Auch wenn ich mit Pferdesport nichts am Hut habe, war ich nach einem ersten Blick in die Salzburgarena sehr beeindruckt. Ich begrüsse es sehr, dass wir solche Pferdesportveranstaltungen in der Messe austragen werden. Es ist wesentlich für die Stadt Salzburg, dass das Angebot in der Messe breit gefächert ist. Ich hoffe, dass sich die Gelegenheit ergibt, dass ich mir den ein oder anderen Bewerb anschauen kann, es ist ja doch die größte Pferdesportveranstaltung Österreichs, die wichtig für Salzburgs Wirtschaft ist. DI Alexander Kribus (Messe Salzburg) Die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors ist für uns von der Messe Salzburg eine sehr wichtige Veranstaltung, die in den letzten Jahren als abschließender Höhepunkt des Veranstaltungskalenders sehr gefehlt hat, weil sie auch viele Familien in die Halle zieht. Daher bedanke ich mich bei Wenzel Schmidt als Power-Sponsor und Christian Steiner, der von Anfang an mein Wunschkandidat für die Organisation war, weil er die Messe wie seine Westentasche kennt. Ohne das Engagement und den Einsatz dieser beiden wäre es nicht möglich gewesen, die Veranstaltung wieder zum Leben zu erwecken, Christian Steiner (Veranstalter Silberpfeil Amadeus Horse Indoors) Die Nächte sind kurz, die Tage sind lang, aber das ganze Team ist in einer super Stimmung und voller Tatkraft. Wir denken natürlich parallel auch schon voraus für das Jahr 2024, in dem wir ein CDI5* und ein CSI4* planen. Ich freue mich schon sehr, wenn es morgen los geht. Besonders gespannt bin ich, wie die Neuerungen beim Publikum ankommen, besonders auch die große Familienshow am Sonntag. Robert Jauck (Präsident Salzburger Pferdesportverband) Für uns als Salzburger ist es natürlich super, dass jetzt wieder alle Pferdesportfans aus Österreich und dem süddeutschen Raum zu uns nach Salzburg kommen. Ich hoffe, dass es auch wieder ein Fixpunkt im Pferdesportkalender bleibt. Katharina Rhomberg (Springreiterin, EM-Team-Bronze 2023) Für die Vorarlberger Springreiterin Katharina Rhomberg war 2023 definitiv ein Traumjahr mit Team-Bronze bei der EM 2023 in Mailand, dem damit verbundenen Erreichen des Olympia-Tickets für Österreich und dem Sieg im EFF-Nations Cup-Finale in Warschau. “Wir Springreiter kommen immer gerne nach Salzburg, weil die Bedingungen top sind und der Große Preis der Stadt Salzburg am Sonntag eigentlich wie bei einem 4-Sterne-Turnier dotiert ist und daher für uns Reiter sehr lukrativ ist. Ich habe auch einige meiner Schüler für die Amateurtour mit, denn für sie ist es ein absolutes Highlight, hier reiten zu dürfen. Ich war vor 7 Jahren das erste Mal hier in Salzburg dabei, damals hatte ich auch meine Stute Nadja mit dabei, die ich heuer in der 3-Sterne-Tour reite und mein erstes 4-Sterne-Springen bin ich auch bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors geritten.

Allgemein, Archiv, Archiv 2023

Hinter den Kulissen der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors

Nur noch zwei Mal schlafen, dann öffnet Österreichs Pferdefest zur Weihnachtszeit seine Tore und lässt das Messezentrum Salzburg und die Salzburgarena in neuem Glanz erstrahlen! Hinter den Kulissen geht es jedoch seit April rund in Sachen Silberpfeil Amadeus Horse Indoors. Das Organisationsteam bestehend aus Wenzel Schmid (Gesellschafter AHI GmbH), Christian Steiner (Veranstalter & Geschäftsführer AHI GmbH), Ruth M. Büchlmann (PR, Marketing & Kooperationen), Thomas W. Kreidl (Sport & Show), Marie Stelzhammer (Messe), Arnold Kirschner (Technik & Aufbau), Irmgard Reiter (Office) ist seit Monaten beständig im Einsatz um Österreichs Pferdefest zur Weihnachtszeit auf die Beine zu stellen. Denn am 7. Dezember geht es im Messezentrum und der Salzburgarena mit ziemlich viel Pferdesport los und da muss so einiges vorbereitet werden! Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits-, Fahr-, Working-Equitation-Stars sollen bestens untergebracht sein, ideale Austragungsplätze vorfinden und die Showstars licht- und musiktechnisch ideal in Szene gesetzt werden. Zum Comeback von Österreichs größtem Pferdefest zur Weihnachtszeit arbeitet das Team mit einem Budget von 2,7 Millionen Euro, um den Pferdesport-Fans in Salzburg einmal mehr ein absolutes Highlight mit Messe, Sport und Show zu bieten.  Rund 2.000 Tonnen Sand aus Oberösterreich für die 15.000 m2 Reitflächen wurden von 140 Sattelzügen in die Salzburgarena, die Messearena und den Präsentations-Ring gefahren. Rund 3.000 Laufmeter Kabel werden gerade verbaut, rund 1.000 Lautsprecher sowie zahlreiche Scheinwerfer und Lautsprecher für das Sport- und Showlicht montiert. Zum zeitlich herausfordernden Auf- & Abbau des Mega-Events wird das Organisationsteam der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors von weiteren kräftigen Händepaaren unterstützt, die mit dem Kernteam – einem Orchester gleich – gemeinsam dann ein großes Ganzes erschaffen: Den Pferdehotspot der Reiterwelt – die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors. Spätestens ab Mittwoch (6.12.), wenn alle Büros bezogen sind, werken rund 200 Mitarbeiter:innen in den verschiedensten Bereichen und wenn sich dann am Donnerstag (7.12.) um Punkt 09.00 Uhr die Tore für das Publikum öffnen, sind alle 600 Pferde angereist, Hotelzimmer für rund 6.000 Nächtigungen der  rund 380 Sportler:innen sowie der 200 Mitarbeiter:innen belegt, ca. 340 Pferdetransport-LKWs stehen an den ihnen zugewiesenen Plätzen, die Limousinen für den Shuttleservice sind auf Hochglanz poliert und die Lichter können angehen, für die 16. Silberpfeil Amadeus Horse Indoors. Infos, Tickets und mehr: www.amadeushorseindoors.at

Allgemein, Archiv, Archiv 2023

Die Chancen stehen gut für einen österreichischen Grand Prix-Sieg in Salzburg

Für Österreichs Springsportequipe war 2023 das Jahr der Sensationen mit einer historischen EM-Team-Bronzemedaille in Mailand und dem Sieg beim Finale der EEF Nations Cup-Serie in Warschau (POL). Die Chancen auf einen Grand Prix-Sieg für Österreich stehen daher heuer so gut wie schon lange nicht mehr. Mit Christian Fries 2019 und Thomas Frühmann 2006 konnten sich erst zwei rot-weiß-rote Springreiter in die ewige Bestenliste vom Grand Prix in Salzburg eintragen. Österreich in Top-Besetzung bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors Österreichs Erfolgsteam, welches durch die Erfolge in der Saison 2023 das Olympiaticket für Paris 2024 bereits fix in der Tasche hat, wird nahezu komplett vertreten sein bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors, denn Alessandra Reich (W), Katharina Rhomberg (V), Gerfried Puck (T) und Stefan Eder OÖ) haben sich fix in die Nennliste des CSI3* von 7.-10. Dezember in Salzburg eingetragen. Max Kühner (T) wird Österreichs Farben unterdessen beim CSI5* Rolex Grand Slam of Showjumping in Genf (SUI) vertreten. Staatsmeister Jörg Domaingo (W), EPP Grand Prix-Siegerin Theresa Pachler (NÖ), Lokalmatador Christian Juza (S) oder Shootingstar Lena Binder (W) werden in Salzburg ebenfalls um Siege und Platzierungen mitreiten. Die Konkurrenz kommt heuer aus 15 Nationen und mit Gianni Govoni (ITA), Gerco Schröder (NED) und Tobias Meyer (GER) sind die Grand Prix-Sieger der Jahre 2016 bis 2018 ebenfalls am Start. Aber auch Andrzej Oplatek (POL), der beispielsweise 2019 in Salzburg sehr erfolgreich war mit den Siegen im Championat von Salzburg und im EY-Cup-Weltfinale, wird ist sicher für eine Top-Leistung gut. Otto Becker als Zaungast in Salzburg Und ein kein Geringerer als der deutsche Bundestrainer Otto Becker, welcher am 3. Dezember seinen 60. Geburtstag feiert, wird das Geschehen bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors heuer besonders aufmerksam beobachten. Mit der 19-jährigen Marlene und der 17-jährigen Helena werden zwei seiner drei Töchter im Rahmen der internationalen Amateur-Tour in Salzburg am Start sein. Top-Besetzung auch im CSI2* Auch die CSI2*-Tour in Salzburg ist in diesem Jahr stark besetzt, finden sich doch neben den zahlreichen oben bereits genannten Top-Reitern zusätzlich noch klingende Namen wie Julia Houtzager-Kayser (T), Felix Koller (OÖ), Marc Houtzager (NED), Marco Kutscher (GER) oder Harry Allen (IRL) auf der Nennliste.   Internationale Springbewerbe in der Salzburgarena CSI3*  Do, 7.12. ca. 17.30 Amadeus CSI3* Opening Competition 140 cm presented by Silberpfeil Energy Drink Fr, 8.12. ca. 13.00 Amadeus CSI3* Challenge 145 cm presented by Karwendel Apotheke Fr, 8.12. ca. 21.30 Uhr Amadeus CSI3* Masters 150 cm | 1. GP Quali, LR – EUR 30.000.- presented by LeaseForce AG Sa, 9.12. ca. 13.15 Uhr Amadeus CSI3* Trophy 145 cm | EUR 15.000.- presented by RSD Personal- und Sicherheitsdienst GmbH Sa, 9.12. ca. 21.00 Uhr Amadeus CSI3* Championat 150 cm mit Stechen | 2. GP Quali, LR – EUR 40.000.- presented by Sportland Salzburg So, 10.12. ca. 16.30 Uhr Amadeus CSI3* Grand Prix of Salzburg 155 cm mit Stechen | LR – EUR 100.000.- presented by Stadt Salzburg   CSIU25 Do, 7.12. 8.00 Uhr CSIU25 EY Cup Opening 140 cm presented by Silberpfeil Amadeus Horse Indoors Fr, 8.12. ca. 11.30 Uhr CSIU25 EY Cup 145 cm presented by JCL Logistics Austria Sa, 9.12. ca. 15.30 Uhr EY CUP U25 Grand Prix Weltfinale 150 cm | LR – EUR 10.000. presented by Jerich Austria GmbH   CSIP FEI Pony Trophy Fr, 8.12. ca. 20.30 Uhr FEI Pony Trophy Opening 130 cm presented by JCL Logistics Austria Sa, 9.12.2023 ca. 19.30 Uhr FEI Pony Trophy Finale 135 cm presented by UVEX SPORTS GmbH & Co. KG   Das komplette Programm gibt es unter www.amadeushorseindoors.at Start- und Ergebnislisten gibt es während der Veranstaltung bei hippodata => https://results.hippodata.de/2023/2377/html/en/hippodata/index.html Den Livestream macht ClipMyHorse.tv => https://www.clipmyhorse.tv/de_AT/events/12536/amadeus-horse-indoors  

Allgemein, Archiv, Archiv 2023

Volles Programm in der Fun4Kids-Area: Hobby Horsing, Basteln, Pony putzen & vieles mehr!

Auch in diesem Jahr bietet unsere Fun4Kids-Area wieder Spiel und Spaß für Kinder, und das mit mehr Attraktionen denn je: In der Bastelecke können die Kids malen oder ihr eigenes Hobby Horse (Steckenpferd) basteln, und dieses gleich in unserer Hobby Horsing-Area testen. Im Pony-Ring gibt es ebenfalls ein buntes Programm zu bestaunen: Basteln, Malen, betreutes Ponyputzen und Präsentationen von Reitpädagog:innen. Und für alle die noch immer nicht genug haben, gibt es verschiedene Outdoor-Spielgeräte zum Ausprobieren. Die Fun4Kids-Area der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023 hat während der Messe geöffnet und lädt alle Kinder zum Mitmachen ein. Hobby Horsing: Wer will mitmachen? Die Trendsportart „Hobby Horsing“ aus Finnland ist auch in Österreich bereits weit verbreitet und dieses Jahr zum ersten Mal bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors vertreten. Die plüschigen Pferde in ihren eigens designten Zaumzeugen stammen aus dem Stall des Unternehmens Fable Horse. In unserer Bastelecke haben die Kinder die Möglichkeit ihr erstes eigenes Steckenpferd zu gestalten (Unkostenbeitrag von 15€/ Kind) und dieses auch gleich auszuprobieren. Ob Dressur, Springen oder Turnier – Spaß ist garantiert! Die Reitschule Mösl-Haregg aus Seekirchen am Wallersee unterstützt euch tatkräftig und erklärt euch die wichtigsten Basics rund ums Steckenpferd-Reiten. Kontakt zum Pony: Was muss ich über das Pferd wissen? Der VOER (Verband der Österreichischen Reitpädagog:innen und Reittherapeut:innen) stellt zwei Mal täglich (je 10.00 und 15.00 Uhr) sein Konzept und seine Arbeitsweisen am Pony-Ring vor. Dazwischen betreuen die Schüler:innen der Landwirtschaftlichen Fachschule Winkelhof die Besucher:innen und zeigen ihnen das kleine 1×1 der Pferdewelt. Unter anderem lernen die Kinder, wie man sich einem Pferd beim Erstkontakt nähert und wie man es putzt. Spiel & Spaß: aktiv & kreativ Neben dem tierischen Spaß haben wir auch eine Vielzahl an verschiedenen Outdoor-Spielgeräten für euch bereitgestellt. Hier können sich die Kinder auspowern, aber auch ihre Balance und Geschicklichkeit testen. Und wer einfach lieber malen und basteln möchte, hat die Möglichkeit in unserer Bastelecke Ausmalbilder zu gestalten oder Hufeisen zu bemalen (beides ohne Unkostenbeitrag).   Die Silberpfeil AMADEUS HORSE INDOORS 2023 auf einen Blick Datum: 7. – 10.12.2023 Ort: Messezentrum Salzburg & Salzburgarena Web: www.amadeushorseindoors.at Öffnungszeiten Messe: Do-Sa 9-19 Uhr, So 9-16:30 Uhr Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende Tickets www.ticketmaster.at +43 1 25 3 888 Gruppentarif Gruppen ab 10 Personen sparen 10 % auf Tagestickets! Freier Eintritt Do, 07.12.2023: Für Schulklassen und Kindergartengruppen (inkl. max. 6 Begleitpersonen) Gratis anreisen Das O-Bus Ticket beinhaltet die kostenfreie An- & Abreise in der Zone S während der Betriebszeiten in Kombination mit einem gültigen Ticket der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors >> amadeushorseindoors.at/infopoint Auf einen Blick: Int. Springturnier | CSI3*, CSI2*, CSIAm Int. Dressurturnier | CDI4* Int. Finale European Youngster Cup U25 | CSIU25 Int. Nachwuchs-Dressurturnier | CDIU25 CDIY Int. Nachwuchs-Springturnier | CSIJ-A, CSICh-A Int. Pony Spring Trophy | CSIP-A Nat. Nachwuchs-Springturnier | CSNJ-A Nat. Pony Springen | CSNP-C Nat. Indoor Derby über Naturhindernisse | CSN-A Driving Challenge | Nat. Fahrturnier | CAN-A Working Equitation | CWEN-C Int. Pferdemesse auf 10.000m² Tägliche Showtime Große Pferdeshow am Sonntag, 10.12.2023 Trainingsstunden mit Top-Pferdefachleuten Influencer-Treffen Verkaufspferde-Präsentationen Schul- und Kindergartentag Fun4Kids-Area Hobbyhorsing Silberpfeil Riders Partys *Eventuelle Änderungen des Programms sind vorbehalten.   Web: amadeushorseindoors.at Facebook: facebook.com/AmadeusHorseIndoors Instagram: instagram.com/amadeushorseindoors      

Allgemein, Archiv, Archiv 2023

Dorothee Schneider kommt nach Salzburg

Zwei Mal Mannschafts-Olympia-Gold, eine Mannschafts -WM-Goldmedaille, drei Mannschafts-EM-Titel und zahlreiche Einzel-Championatsmedaillen hat Dorothee Schneider schon gewonnen und auch in der Salzburgarena hat sie sich 2016 und 2017 mit Showtime FRH und Sammy Davis Jr. bereits in die Siegerlisten eingetragen. Die Nummer 12 der Dressur-Weltrangliste wird bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors (07.-10.12.2023) in der CDI4* Kür-Tour am Start sein, die ihren Höhepunkt am Sonntag zur Primetime um 11.45 in der Salzburgarena hat. Die Konkurrenz kommt unter anderem aus Österreich, denn Diana Porsche (S) und Katharina Haas (OÖ), die aktuell auf 76 und 99 rangieren in der Weltrangliste, werden mit Unterstützung des österreichischen Publikums sicher zu Höchstform auflaufen. In der CDI4* Spezial-Tour erwarten wir neben Porsche und Haas mit Christian Schumach (K), Timna Valenta-Zach (ST) und Astrid Neumayer (OÖ) noch drei weitere heimische Paare. Zusätzlich stehen bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023 noch internationale Nachwuchs-Dressurbewerbe für U25 und Young Rider auf dem Programm  – für Dressurfans gibt es also heuer sogar täglich internationalen Sport zu sehen.   DRESSUR bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023 CDI4* Do, 7.12. ca. 13.30 Uhr Amadeus CDI4* Grand Prix powered by Iris Porsche Hotel & Restaurant Sa, 9.12. ca. 11.00 Uhr Amadeus CDI4* Grand Prix Special powered by Meggle | EUR 20.000.- So, 10.12. ca. 11.45 Amadeus CDI4* Grand Prix Freestyle powered by Iris Porsche Hotel & Restaurant | EUR 20.000.- CDIU25 Fr, 8.12. ca. 17.00 Amadeus U25 Dressage Future Tour Grand Prix Sa, 9.12. 9.30 Uhr Amadeus U25 Dressage Future Tour Freestyle CDIYR Fr, 8.12. ca. 15.30 Uhr Amadeus YR Dressage Future Tour Individual Test Sa, 9.12. 8.00 Uhr Amadeus YR Dressage Future Tour Freestyle   Die SILBERPFEIL AMADEUS HORSE INDOORS 2023 auf einen Blick Datum: 7. – 10.12.2023 Ort: Messezentrum Salzburg & Salzburgarena Web: www.amadeushorseindoors.at Öffnungszeiten Messe: Do-Sa 9-19 Uhr, So 9-16:30 Uhr Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende Tickets www.ticketmaster.at +43 1 25 3 888 SN-Card-Besitzer bekommen an der Tageskasse bei Vorweisen ihrer gültigen SN-Card + Ausweis 20 % Rabatt auf die Karten. Gratis anreisen Mit dem O-Bus gratis zur Amadeus Horse Indoors >> Ticket hier downloaden: https://amadeushorseindoors.at/infopoint Gruppentarif Gruppen ab 10 Personen sparen sich 10 % auf Tagestickets! Freier Eintritt Do, 07.12.2023: Für Schulklassen und Kindergartengruppen (inkl. max. 6 Begleitpersonen)   Auf einen Blick: Int. Springturnier | CSI3*, CSI2*, CSIAm Int. Dressurturnier | CDI4* Int. Finale European Youngster Cup U25 | CSIU25 Int. Nachwuchs-Dressurturnier | CDIU25 CDIY Int. Nachwuchs-Springturnier | CSIJ-A, CSICh-A Int. Pony Spring Trophy | CSIP-A Nat. Nachwuchs-Springturnier | CSNJ-A Nat. Pony Springen | CSNP-C Nat. Indoor Derby über Naturhindernisse | CSN-A Driving Challenge | Nat. Fahrturnier | CAN-A Working Equitation | CWEN-C Int. Pferdemesse auf 10.000m² Tägliche Showtime Große Pferdeshow am Sonntag, 10.12.2023 Trainingsstunden mit Top-Pferdefachleuten Influencer-Treffen Verkaufspferde-Präsentationen Schul- und Kindergartentag Fun4Kids-Area Hobbyhorsing Silberpfeil Riders Partys   *Eventuelle Änderungen des Programms sind vorbehalten.   Web: amadeushorseindoors.at Facebook: facebook.com/AmadeusHorseIndoors Instagram: instagram.com/amadeushorseindoors  

Allgemein, Archiv 2023

Premiere! Amadeus Lehrstunden mit Olympia-Teilnehmer:innen und Erfolgs-Coaches

Das gab es bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors noch nie! Je drei Reiter:innen bekommen bei den Amadeus Lehrstunden in den Sparten Dressur, Springreiten und Vielseitigkeit die einmalige Chance ein öffentliches Training in der Messearena mitzureiten. Trainiert wird bei drei Top-Ausbildner:innen, deren Lehrstunde jeweils ein absolutes Highlight an dem jeweiligen Tag in der Messearena darstellen wird! Lehrstunde Dressur Der amtierende österreichische Staatsmeister PETER GMOSER höchstpersönlich wird in der Dressur-Einheit unterrichten und sein Wissen  an die ausgewählten Reiter-Pferd-Paare weitergeben. Er vertrat mit vier verschiedenen Pferden die österreichischen Farben bei Olympischen Spielen, Weltreiterspielen oder Europameisterschaften und nahm an etlichen Weltcup-Etappen und Fünf-Sterne-Turnieren von Sydney bis Kentucky teil. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Belinda Weinbauer führt er einen angesehenen Ausbildungsstall im Burgenland und vermittelt neben seinem langjährigen Wissen auch stets Spaß am Reiten.  Lehrstunde Springreiten Der herausragende Trainer und Ausbildner DIETMAR GUGLER konnte für die Lehrstunde Springreiten gewonnen werden und seinen Wissensschatz in dieser besonderen Springreitsession weitergeben. Der ehemalige deutsche Nationenpreisreiter ist aktuell Nationalcoach der Vereinigten Arabischen Emirate und auf dem beeindruckenden Gut Ising beheimatet. Als langjähriger Bundestrainer der deutschen Nachwuchs-Springreiter hatte er etliche der heutigen Topstars unter seinen Fittichen und formte sie zu den besten der Welt. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter ist für Gugler das Gesamtkonzept, angefangen vom Trainingsplan über die Turnierauswahl und das Management vor Ort.  Lehrstunde Vielseitigkeit Ihr Wissen und Gefühl für den Vielseitigkeitssport wird in der Salzburger Messearena die Olympiareiterin LEA SIEGL, an drei Reiter:innen weitergeben. Mit nur 25 Jahren nahm sie bereits an Welt- & Europameisterschaften teil, ist in den schwersten Geländeprüfungen der Welt erfolgreich und ritt auf ihrem „Fighting Line“ zu Rang 15 bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Sie lernt und arbeitet gemeinsam mit ihrem Vater Harald Siegl, selbst mehrfacher Championats- und Olympia-Teilnehmer, und ist über die Grenzen hinaus als Supertalent im Busch bekannt.  >> JETZT Tickets sichern: www.ticketmaster.at   Die SILBERPFEIL AMADEUS HORSE INDOORS 2023 auf einen Blick Datum: 7. – 10.12.2023 Ort: Messezentrum Salzburg & Salzburgarena Web: www.amadeushorseindoors.at Öffnungszeiten Messe: Do-Sa 9-19 Uhr, So 9-16:30 Uhr Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende Tickets www.ticketmaster.at +43 1 25 3 888 SN-Card-Besitzer bekommen an der Tageskasse bei Vorweisen ihrer gültigen SN-Card + Ausweis 20 % Rabatt auf die Karten. Gratis anreisen Mit dem O-Bus gratis zur Amadeus Horse Indoors >> Ticket hier downloaden: https://amadeushorseindoors.at/infopoint Gruppentarif Gruppen ab 10 Personen sparen sich 10 % auf Tagestickets! Freier Eintritt Do, 07.12.2023: Für Schulklassen und Kindergartengruppen (inkl. max. 6 Begleitpersonen)   Auf einen Blick: Int. Springturnier | CSI3*, CSI2*, CSIAm Int. Dressurturnier | CDI4* Int. Finale European Youngster Cup U25 | CSIU25 Int. Nachwuchs-Dressurturnier | CDIU25 CDIY Int. Nachwuchs-Springturnier | CSIJ-A, CSICh-A Int. Pony Spring Trophy | CSIP-A Nat. Nachwuchs-Springturnier | CSNJ-A Nat. Pony Springen | CSNP-C Nat. Indoor Derby über Naturhindernisse | CSN-A Driving Challenge | Nat. Fahrturnier | CAN-A Working Equitation | CWEN-C Int. Pferdemesse auf 10.000m² Tägliche Showtime Große Pferdeshow am Sonntag, 10.12.2023 Trainingsstunden mit Top-Pferdefachleuten Influencer-Treffen Verkaufspferde-Präsentationen Schul- und Kindergartentag Fun4Kids-Area Hobbyhorsing Silberpfeil Riders Partys   *Eventuelle Änderungen des Programms sind vorbehalten.   Web: amadeushorseindoors.at Facebook: facebook.com/AmadeusHorseIndoors Instagram: instagram.com/amadeushorseindoors

Allgemein, Archiv, Archiv 2023

SILBERPFEIL Energy Drink wird neuer Namensgeber der Amadeus Horse Indoors

Die Amadeus Horse Indoors präsentiert beim heutigen Pressegespräch wenige Wochen vor dem Mega-Event in der Salzburgarena ihren neuen Titelsponsor. Mit dem Salzburger Unternehmen SILBERPFEIL Energy Drink bekommt Österreichs größtes Pferdefest zur Weihnachtszeit einen starken Partner an die Seite, der bereits Erfahrung im Sportmarketing hat und als aufstrebende Marke eine längerfristige Zusammenarbeit mit der Amadeus Horse Indoors anstrebt. Den Getränkehersteller und die Amadeus Horse Indoors verbindet schon seit 2016 eine gemeinsame Vergangenheit. Zum Comeback nach der Pause steigt das Salzburger Unternehmen nun als Namensgeber bei einer der elitärsten Veranstaltungen der Mozartstadt mit ein. Im Hause SILBERPFEIL freut man sich auf eine erfolgreiche, gemeinsame Zusammenarbeit und eine actiongeladene Veranstaltung, die mit hochkarätigen Namen in allen Disziplinen auftrumpft. “Uns freut es total, dass vor zwei Wochen der Anruf kam und die Chemie auch mit dem neuen Veranstalter-Team Wenzel Schmidt und Christian Steiner bei den ersten Gesprächen gleich gepasst hat. Ich war von der Amadeus Horse Indoors immer extrem beeindruckt, ein elitäres Turnier mit einer legendären Show und einer genialen zweitägigen Riders-Party für alle Salzburger. Und das, obwohl ich noch nie auf einem Pferd gesessen bin! Heuer sind wir eingesprungen, aber wir hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit als Silberpfeil Energy Drink Amadeus Horse Indoors.”, erklärt SILBERPFEIL-Geschäftsleiter Werner Promberger die Motivation für die kurzfristige Partnerschaft.  Geschäftsführer Christian Steiner: “Als aufstrebende Firma mit tollen Unternehmern im Hintergrund passt SILBERPFEIL Energy Drink ideal zur Amadeus Horse Indoors. Mit SILBERPFEIL verbinde ich Kraft und Eleganz, was könnte besser zum Pferdesport passen!” Mit 1 Ticket ins Pferdeglück Mit lediglich einem Ticket geht es von 7. bis 10. Dezember 2023 in das Pferdeglück. Bei freier Sitzplatzwahl und ohne zusätzliche Kosten ist man nicht nur beim Spitzen-Pferdesport mit Top-Stars aus fünf Pferdesportdisziplinen in der Salzburgarena dabei, sondern auch bei der täglichen Pferdeshow sowie dem vielfältigen Messe- Rahmen- & Kinderprogramm. Tickets & Infos: www.amadeushorseindoors.at

Nach oben scrollen

Save the date!

Am 04. bis 07. Dezember 2025 zum Festspiel der Pferde in Salzburg!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und exklusiven Angebote mehr.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter "Friends of AHI" und bleiben Sie immer informiert!