Archiv 2012

Voltigierelite in der Mozartstadt

Bald ist es wieder so weit, dann rocken die Athleten hoch zu Ross wieder die Arena der Mozartstadt. Vom 6.-9.Dezember steht das Messegelände in Salzburg ganz im Zeichen der Pferde. Neben dem Messegeschehen werden hochdotierte Turniere in den verschiedenen Sparten ausgetragen. Vor allem der Voltigiersport hat sich in den letzten Jahren etabliert. Mit dem Weltcup und dem Masters Turnier für Gruppen, wird die Voltigierdisziplin in diesem Jahr wieder für Unterhaltung erster Klasse sorgen.

Archiv 2012

CSN-A Xenia Beck und Christian Juza siegen in den Salzburger Viktoriabau Openings

Salzburgarena / Das Starterfeld vom kleinen Salzburger Viktoriabau Opening wurde von den jungen Reitern und Junioren dominiert. Obwohl fast alle anderen Reiter aus Salzburg kamen konnte sich doch eine Burgenländische Amazone behaupten. Xenia Beck und ihr 14-jähriger Wallach „O’Neil de L’Heribus CH“ konnten sich mit über zwei Sekunden Vorsprung und keinen Fehlern im Umlauf gegen die anderen 17 Starter durchsetzten. Dominique Pernthaner vom Sportreitclub Lamprechtshausen und „Rajou“ erreichten nach 59,91 Sekunden das Ziel und verwiesen somit Lena Brugger (S) mit „Glenn Mariano“ auf den dritten Rang.

Archiv 2012

CSI4* – Shane Breen (IRL) mit Bestzeit im Alpenspan Pappas Amadeus Indoors Opening und Evergreen Hugo Simon gibt Gas

Salzburgarena / Heute ging die erste CSI4* Prüfung über 1,45 m in der Salzburgarena über die Bühne. Im Pappas Amadeus Horse Indoors Opening hatten sich 53 Starter in die Liste eingetragen davon blieben 14 ohne Fehler, wobei natürlich unser Evergreen Hugo Simon nicht fehlen durfte. Im Preis der Firma Alpenspan Holzindustrie Papst holte Österreich gleich vier Platzierungen nach Hause. An die Spitze kämpfte sich am Ende Irlands Shane Breen mit dem Kannan-Sohn „Ominerale Courcelle“, er schaffte den anspruchsvollen Parcours ohne Fehler in rasanten 53,46 Sekunden. Kaum einen Wimpernschlag langsamer war Francois jr. Mathy (BEL) auf seiner neun Jahre alten Stute „Polinska des Isles“ (53,68). Der Italiener Roberto Arioldi und sein „Viper“ landeten am Ende mit nicht mal einer halben Sekunde Abstand zum Siegerpaar auf dem dritten Rang.

Archiv 2012

Rasante Polo Spieler geben in der Messehalle Vollgas!

Im Finale besiegte das Team Turracher Höhe mit 11 zu 9 das A Quechua Polo Team. Die Partie war hart anber extrem schnell. „Es war die beste Begegnung des Turniers“ so Polo Grand Senior Agardi, der als drittplatziertes Team Mitsubishi Motors das Turnier im kleinen Finale beendete und so das Spiel um Platz 1 beobachtete.

Archiv 2012

CSI4* FEI RR / Olympischer Silberglanz mit Maikel van der Vleuten im Pappas Amadeus Grand Prix von Salzburg

Mit Euro 100.000 war er ausgeschrieben und schon alleine damit der absolute
 Höhepunkt von vier Tagen Pferdesport auf Spitzenniveau. Zusätzlich gab es
 einen Mercedes C-Klasse für den Sieger und eine ganze Menge 
Weltranglistenpunkte. Der Pappas Amadeus Grand Prix von Salzburg begeisterte 
das heimische Publikum einmal mehr als 40 Spitzenreiter aus 12 Nationen im Parcours von Georg Christoph Bödicker (GER) ihr Bestes gaben. Zwölf
 schafften es mit fehlerfreien Grundumläufen in das finale Stechen und das 
legte am Spannungsbarometer nochmal ein Schäuferl drauf.

Archiv 2012

Voltigieren war ein Highlight

Die Voltigierbewerbe auf der diesjährigen Pappas Amadeus Horse Indoors 2012 waren ein wirklicher „Renner“. 2008 wurde die Sportart zum ersten Mal im Rahmen der Show präsentiert – bis heute hat sich einiges getan. Das CVI, der Weltcup und das Gruppenmasters zogen das Publikum an. Auch am Sonntag herrschte reges Treiben auf der Zuschauertribüne in der Voltigier Arena der Messehalle.

Archiv 2012

CSI2* Doppelter Sieg beim Pappas Amadeus Grand Prix Preis von Novomatic!

Messehalle / Bis zuletzt blieb es in der Messehalle bei den Pappas Amadeus Horse Indoors spannend. Mit einem Großen Preis über 1,45 Meter wurde dieser nämlich abgeschlossen und 41 StarterInnen hatten sich hierfür qualifiziert. Die zahlreichen Zuschauer drängten sich vorbei an Messeständen und säumten die Bande um den Springplatz neben der einladenden Gastronomie, um den Showdown live mitzuerleben. Das Mitfiebern hat sich gelohnt: Simone Blum (GER) eröffnete die Prüfung mit ihrem Hannoveranerwallach „Cash“, blieb dabei fehlerfrei und als auch Lokalmatador Christian Juza (AUT/S) als 22. Starter auf dem elfjährigen Quidam de Revel Sohn „Never des Etisstes“ eine Wahnsinnsrunde hinlegte, war das Stechen gesichert. 26 ReiterInnen folgten, doch der dritte Nuller wollte einfach nicht kommen. Also bewiesen die beiden Springspezialisten Sportlichkeit, verzichteten im Sinne ihrer Pferde auf ein Stechen und teilten sich den ersten Platz. Dritte wurde Kaya Lüthi (GER) mit dem neunjährigen Selle Francais „Pret A Tout“.

Archiv 2012

Schöne Ritte feine Tritte beim der nationalen M-Dressur Cup

Salzburgarena / Alle Richter waren sich einig, die Oberösterreicherin Diana Porsche und ihre achtjährige Stute „Porsche´s Florencia“ gehören auf Platz eins. Galant tanzte das ausdrucksvolle Paar im Pappas m-Dressur Cup mit locker gesprungenen Galoppwechseln und herrlichen Traversalen über das Viereck und wurden mit 67,105 Prozentpunkten belohnt. Aber auch Katrin Kurz (S) auf „Lucinda Kimberly“ konnten heute glänzen und erreichte mit 63,640 % einen fabelhaften zweiten Platz. Auf dem dritten Rang brillierten Nadine Hutter (S) und Heraldik-Sohn „Heraldico“ mit 62,325 %.

Archiv 2012

CSNJ-A Pappas Amadeus Mini Children Grand Prix und das war der dritte Streich von Siegerin Marie Estelle Utz (GER)!

Messehalle / Ihr Großvater ist der bekannte Zucht-, Turnier- und Handelsstallbesitzer Reinhold Distel (GER) und sie selbst sitzt erst seit zwei Wochen im Sattel von Großpferden – Als neuer Stern am Pferdesporthimmel konnte die junge Marie Estelle Uzt (GER) an diesem Wochenende ihre Springreitergene nicht verleugnen und siegte bereits in zwei der Prüfungen der Fixkraft Futtermittel GmbH Mini Children Tour. Heute im Grand Prix griff die Kleine erneut an: Null im Grundparcours, null im Stechen und eine irrsinnig anmutende Zeit von 32,13 Sekunden bedeuteten den Finalsieg für Marie Estelle auf „Josi“ vor Cathy Zwiener (GER) mit „Lance“ (0/32,13 i.S.) und Sally Zwiener (GER) auf „Cooler White“ (0/33,08 i.S.).
Beste Österreichische Amazone wurde die Niederösterreicherin Nadine Nitsche mit „Chicoletto 5“ und auch Marie Christine Sebesta (AUT/NÖ) durfte sich am siebten Rang über eine Platzierungsmanschette für ihre Stute „Olala“ freuen.





Nach oben scrollen

Save the date!

Am 04. bis 07. Dezember 2025 zum Festspiel der Pferde in Salzburg!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und exklusiven Angebote mehr.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter "Friends of AHI" und bleiben Sie immer informiert!